Bei ordnungsgemäßer Wartung des Messgeräts erhalten Sie optimale Ergebnisse.
Batteriewechsel
®
Das On Call
Lithium-Batterie (Knopfzelle) betrieben.
Blinkt das Batterie-Symbol (
baldmöglichst gewechselt werden. Ist die Batterie zu schwach für weitere
Blutzuckermessungen mit dem Gerät, erscheint die Fehlermeldung „E-6". Das Gerät
funktioniert in diesem Fall erst dann wieder, wenn die Batterie getauscht wurde.
Anleitung:
1. Gerät vor dem Entnehmen der Batterie ausschalten.
2. Gerät umdrehen und den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben, um das
Batteriefach zu öffnen.
3. Alte Batterie entnehmen und vorschriftsgemäß entsorgen. Eine neue CR 2032
3,0 V Knopfzelle mit der Plus (+)-Seite nach oben in das Fach einlegen.
4. Batteriefachdeckel schließen und einrasten lassen.
5. Uhrzeit-Einstellung nach dem Batteriewechsel prüfen und ggf. anpassen. Zur
Einstellung der Uhrzeit siehe Anleitung auf Seite 12, Vor Inbetriebnahme des
Geräts.
Extra Blutzucker-Messgerät wird mit einer 3,0 Volt CR 2032
Wartung
), so ist die Batterie schwach und sollte
37