BETRIEBSANLEITUNG PCE-PHD 2
_____________________________________________________________________________________________________
www.warensortiment.de
5. Drücken Sie die Enter Taste zum bestätigen.
Das Messgerät beginnt nun mit der Kalibrie-
rung.
Wenn das Messgerät einen stabilen Wert ge-
messen hat blinkt die Anzeige dreimal und der
erste Punkt ist kalibriert.
6. Spülen Sie den Temperatursensor und die
PH Elektrode mit destilliertem Wasser ab.
Und saugen Sie das Wasser mit einem Filter-
papier auf.
7. Tauchen Sie nun die beiden Sensoren in die
Standard Kalibierlösung PH 4,00 oder PH 10,00
und rühren Sie damit vorsichtig um.
Hinweis: Wenn die Lösungen, die Sie messen
möchten sauer sind benutzen Sie die PH 4,00
Lösung zum kalibrieren.
Wenn die Lösungen, die Sie messen möchten
alkalisch sind benutzen Sie die PH 10,00 Lö-
sung zum kalibrieren.
8. Drücken Sie die Enter Taste und das PCE-
PHD 2 erkennt automatisch die Kalibierlösung
und startet die Kalibrierung.
Wenn das Messgerät einen stabilen Wert ge-
messen hat blinkt die Anzeige dreimal und der
zweite Punkt ist kalibriert.
Das Messgerät zeigt nun automatisch die Ab-
weichung der Elektrode an und kehrt in den
Messmodus zurück.
Die Kalibrierung ist damit abgeschlossen.
15