Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehle; Aufschaltung Eines Bestimmten Kanals; Trennung Eines Kanals; Aufschaltung Des Nächsten Kanals - G&D DL-DVI-MUX2-NT Installation Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Erfassen bzw. bearbeiten Sie folgende Daten:
Zugang:
Port:
Status:
7. Klicken Sie auf
OK

Befehle

Aufschaltung eines bestimmten Kanals

Der Befehl
<connectmux>
Die Nummer des aufzuschaltenden Kanals wird als Parameter übergeben:
AUFSCHALTUNG DES DRITTEN KANALS
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<connectmux>3</connectmux>
</root>

Trennung eines Kanals

Der Befehl
<disconnectmux>
Kanals des KVM-Switches.
TRENNUNG DER AKTIVEN AUFSCHALTUNG
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<disconnectmux/>
</root>
Aufschaltung des nächsten Kanals
Der Befehl
<nextmuxchannel>
AUFSCHALTUNG DES NÄCHSTEN KANALS
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<root>
<nextmuxchannel/>
</root>
Wählen Sie das Protokoll (
XML-Kommunikation abgewickelt wird.
Geben Sie den Port an, über welchen die XML-Kommuni-
kation abgewickelt wird.
Die Ports 80, 443 und 27996 werden für andere Dienste ver-
wendet. Sie sind für die XML-Steuerung nicht verfügbar.
Wählen Sie, ob der Zugang
, um die Daten zu speichern und den Dialog zu verlassen.
schaltet einen bestimmten Kanal des KVM-Switches auf.
beendet die aktive Aufschaltung eines beliebigen
schaltet den nächsten Kanal des KVM-Switches auf.
XML-Steuerung des KVM-Switches
) oder (
), über welches die
TCP
UPD
aktiviert
oder
deaktiviert
G&D DL-DVI-MUX2-NT · 26
ist.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis