Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokalisierung Und Einrichtung Des Kessels Im Kesselraum; Vorschriften, Normen Und Empfehlungen; Abmessungen Des Kesselraumes - Kostrzewa Fuzzy Logic P25 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchs- und Installierungsanweisung der Kessel Fuzzy Logic P15 P25 P40 P50 P75
Lambdasonde
Die in der Lambdasonde generierte Spannung wird in die Pellets Control Steuerung übertragen. Sie
steuert das Verhältnis der Luft-Brennstoff-Mischung im Kessel. Dieser Modul überwacht kontinuierlich
die Zusammensetzung der Mischung sodass eine ideale Anlagearbeit gewährleistet wird bei
Berücksichtigung der bestimmten Kesselbelastung, Brennstoffart, und Witterungsbedingungen und
minimiert die Kohlenstoffmonoxid Emissionen. Eine optimal eingestellte Luft-Brennstoff-Mischung,
kann bis zu 20% Brennstoff einsparen. Die Regelung erfolgt während des gesamten Kesselarbeit-
Zyklus.
Splint am Zubringeranfang – untergebracht am Anfang der Welle des Schneckenzubringers.
Eventuelle Blockade des Schneckenzubringers bewirkt eine Abscherung dieses Bauteiles und sichert
den Motor vor Zerstörung ab (nach der Abscherung muss der Rohrkrümmer gereinigt, ein neuer Splint
eingesetzt und der Kessel erneut in Betrieb genommen werden).
Automatischer Motorthermoschalter – platziert in dem Steuerungseinheitsgehäuse an der
Kesselrückseite, sichert den Motor vor Zerstörung. Wenn die Motorbelastung nicht groß genug ist, um
den Sicherungssplint am Zubringerkupplung abzuscheren und der Motor unter steigender Belastung
sich heißzulaufen anfängt, wird der automatische Motorthermoschalter den Motor abschalten. Um den
Motor wieder zu starten muss die Taste 1 betätigt werden.
Temperaturmessgeber am Schneckenzubringergehäuse – im Falle eines Zurückweichens der
Feuerflame
zum
Zubringer
Verbrennungsluftventilator abschaltet und den Zubringerbetrieb erzwingt, um die Glut zu entfernen.
Diese Absicherung funktioniert nur, wenn der Kessel mit Strom betrieben wird.
Brennstoffanzeiger – ist aus doppelgeklebten Plexiglas von einer Dicke von 8 mm hergestellt.
Brennstoffmesser
Brennstoffreserveentnahme (der Sensor muss sauber sein - frei von Staub) (Option)
Abgastemperatursensor – platziert im Kesselfuchs, misst die Abgastemperatur, wenn die
Abgastemperatur höher als 230 ºC ist, muss der Kesselwärmetauscher gereinigt werden.
Zentralheizung
-und
Steuerungsalgorithmus, um die Wärme optimal zu nutzen.
Aktuator (Stellmotor) des Mischventils -
Solltemperatur des Heizkreislaufes beim Erhalten der konstanten Kesseltemperatur geregelt. Die
Temperatur wird aus der Heizkurve, der Außen- und Raumtemperatur errechnet.

7. Lokalisierung und Einrichtung des Kessels im Kesselraum

7.1. Vorschriften, Normen und Empfehlungen

Der Kesselraum muss den geltenden Bauvorschriften im Installationsland entsprechen. Für Polen ist
das die Norm PN-87/B-02411 und die Verordnung des Infrastrukturministers vom 12. April 2002
bezüglich der Technischen Bedingungen, den die Gebäuden und ihre Lage entsprechen müssen.
(Gesetzblatt Nr. 75, Position 690). Festbrennstoffkessel müssen im speziell dafür vorgesehenen,
technischen
Räumen montiert werden. Der Brennstoff muss in speziell dafür vorgesehenen,
technischen Räumen gelagert werden oder in demselben Raum wie der Kessel, aber nicht näher als
400mm vom Kessel.
7.1.1.

Abmessungen des Kesselraumes

Die Höhe des Kesselraumes soll nicht weniger als die doppelte Kesselhöhe betragen, aber
nicht weniger als 2,5 m,
die minimale Entfernung von der Seitenwand und dem Kessel ist 100 mm,
von der Seite des Brennstoffbehälters und der Wand soll ein freier Raum von Minimum 600
mm gesichert werden,
die minimale Entfernung zwischen dem Hinterteil des Kessels und der Wand soll Minimum
300mm betragen,
wird
ein
Signal
untergebracht
im
Brennstoffbehälter
Warmwasserpumpe
mit diesem Element in der Zentralheizung wird die
zum
Kesselregler
signalisiert
arbeitet
nach
12
gesendet,
der
den
den
Anfang
von
einem
angemessenen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis