6.4.6
HOLD-Funktion
Durch die HOLD-Funktion frieren Sie den aktuellen Druckmesswert im Hauptdisplay (6) ein.
Diese Funktion aktivieren Sie anhand der HOLD
6.5
Datenlogger
Die Datenloggerfunktion ist optional bei der PCE Deutschland GmbH erhältlich.
Speicherkapazität: bis zu 1000 Datensätze
Messdauer 1 Sekunde bis 256 Stunden. Wenn die Messdauer auf 000:00:00
eingestellt ist, wird die Aufnahme erst mit Betätigen der REC OFF
bzw. der STOP
Aufnahme beendet, wenn der Speicher voll ist.
Das Aufnahmeintervall kann auf 1 s bis 24 Stunden eingestellt werden.
Die Datenloggerfunktion muss über das Menü aktiviert werden. Ob der Datenlogger aktiviert ist,
sehen Sie an der Statusanzeige (7) im Display. Die Zahl rechts neben der Statusanzeige zeigt
an, wieviel % des Speichers bereits belegt sind. Wenn die Funktion aktiviert ist, steht in allen
Funktionen die
werden kann. Eine laufende Aufnahme wird durch den Drehpfeil in der Datenlogger-
Statusanzeige (7) angezeigt. Mit der REC OFF
Datenformat im Speicher (Software):
Refere
Datum &
nz
Zeit
Für Langzeitmessungen kann die Datenlogger-Funktion auch im Ruhemodus ausgeführt
werden, um die Batterie zu schonen. Starten Sie hierzu anhand der
bzw. der
START-Schaltfläche die Aufzeichnung und schalten Sie das Gerät einfach mit
der
-Taste aus. Das Gerät schaltet sich dann nur zum Speichern der Werte automatisch
ein und zeigt alle 5 Sekunden die Datenlogger-Statusanzeige (7) im Display an.
-Schaltfläche (Lecktest, Datenlogger) beendet. Auch wird die
REC ON-Schaltfläche zur Verfügung, durch die die Aufnahme gestartet
Dru
Temper
atur
ck
© PCE Instruments
-Schaltfläche.
-Schaltfläche beenden Sie die Aufnahme.
Einh
Sekundärw
eit
ert 1
11
-Schaltfläche
Einhei
Sekundärw
t 1
ert 2
REC ON-Schaltfläche
Einhei
t 2