Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung / Batteriewechsel; Wartung; Datenlogger; Pc - Verbindung - PCE Instruments PCE-DMM 60 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-DMM 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6

Stromversorgung / Batteriewechsel

Sobald im Display die Anzeige "Batterie" dargestellt wird, führen Sie Batteriewechsel wie folgt durch:
schrauben Sie drei Befestigungsschrauben mit einem geeigneten Schraubendreher heraus.
-
nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab und wechseln Sie die Batterien 3 x 1,5 V AA (entfernen Sie
-
die Isolationsfolie vor Erstinbetriebnahme) aus.
verschließen Sie anschließend das Gerät wieder ordnungsgemäß
-
Bei falscher Anwendung können die Batterien auslaufen und somit das Digitalmanometer
beschädigen!
Kombinieren Sie deshalb niemals Batterien unterschiedlicher Typen oder gebrauchte und neue
Batterien!
Setzen Sie die Batterien immer entsprechend der angegebenen Polung in das dafür vorgesehene
Batteriefach ein.
Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, sie zu zerlegen oder kurzzuschließen!
Vermeiden Sie den Kontakt mit Hitze und offenen Flammen!
Befestigungsschrauben
Schutzverschraubung
Verbindungskabel
Batteriefachdeckel
4.7

Wartung

Prinzipiell ist das Gerät wartungsfrei. Nach Bedarf kann das Gehäuse des Gerätes im abgeschalteten
Zustand mit einem feuchten Tuch und einer nichtaggressiven Reinigungslösung gesäubert werden. Bei
bestimmten Medien kann es jedoch zu Ablagerungen oder Verschmutzungen auf der Membrane
kommen. Hier wird empfohlen, entsprechende Wartungsintervalle zur Kontrolle festzulegen. Nach
fachgerechter Außerbetriebnahme des Gerätes kann die Membrane in der Regel vorsichtig mit einer
nichtaggressiven Reinigungslösung und einem weichen Pinsel oder Schwamm gesäubert werden. Falls
die Membrane verkalkt ist, wird empfohlen die Entkalkung von PCE Instruments durchführen zu lassen.
Beachten Sie diesbezüglich das Kapitel Service / Reparatur.
Eine falsche Reinigung kann zu irreparablen Schäden an der Messzelle führen. Benutzen Sie deshalb
niemals spitze Gegenstände oder Druckluft zum Reinigen der Membrane.
4.8

Datenlogger

Das batteriebetriebene Digitalmanometer
abgespeicherten Messwerte können über die Kommunikationsschnittstelle mittels Software
ausgelesen werden.
4.9

PC - Verbindung

Verbinden Sie
Digitalmanometer
drehen Sie die Schutzverschraubung der Kommunikationsschnittstelle mit einem geeig neten
-
Schlitzschraubenzieher heraus.
stecken Sie den Klinkenstecker des Verbindungskabels (im Lieferumfang erhalten) in die
-
Schnittstellenbuchse des
mit einem freien USB-Anschluss am Computer.
installieren Sie die enthaltene CD (im Lieferumfang erhalten).
-
nach der Benutzung, Bauen Sie die Verbindung ab und setzen Sie die Schutzverschraubung
-
wieder ordnungsgemäß ein.
BETRIEBSANLEITUNG
Batteriefach
Batterien
Isolationsfolie
verfügt über einen integrierten Datenlogger. Die im
mit einem Computer wie folgt:
Digitalmanometers
hinein. Die Seite mit dem USB-Stecker verbinden Sie
Komm. -
Schnittstelle
11
Gerät

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis