Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HQ Power VDP3000ST Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VDP3000ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

c) Lampe
Setzen Sie eine Lampe nur bei uneingeschaltetem Gerät ein und
wechseln Sie jede beschädigte Lampe.
Die Lampen können eine Temperatur von bis zu 700°C erreichen.
Lassen Sie die Lampen deshalb erst abkühlen.
Berühren Sie die Halogenlampen nicht mit bloßen Händen.
Verwenden Sie ein sauberes Tuch um Lampen einzusetzen und zu
wechseln.
Setzen Sie keine Lampen mit einer höheren Leistungsangabe ein.
Lampen mit einer höheren Leistung entwickeln höhere
Temperaturen, für die das Gerät nicht ausgelegt ist.
Ersetzen Sie eine verformte oder beschädigte Lampe durch eine Lampe gleichen Typs (siehe «
Technische Daten »). Vorgehensweise:
1. Lockern Sie die 2 Schrauben auf der Seite des Stroboskops und öffnen Sie das Lampenabteil.
2. Schrauben Sie die Anschlüsse los und entfernen Sie die Kabel. Entfernen Sie die Lampe aus
der Fassung.
3. Ersetzen Sie durch eine Lampe gleichen Typs und schließen Sie das Abteil wieder.
5. Anwendung
Detaillierte DMX-Werte pro Kanal
Kanal
Funktion
1
INTENSITÄT
2
BLITZDAUER
3
BLITZGESCHWINDIGKEIT
4
EFFEKTE
INTENSITÄT: Stellen Sie die Blitzintensität mit dem Intensitätsregler von minimal (black-out) bis
maximal ein. Der Höchstwert wird in der niedrigen Leistungsstufe auf die Hälfte reduziert.
BLITZGESCHWINDIGKEIT: Stellen Sie die Blitzgeschwindigkeit mit dem Geschwindigkeitsregler von 0
bis 25 Blitze per Sekunde ein. Schalten Sie die Blitzfunktion mit dem EIN/AUS-Schalter ein oder aus (rote
LED wenn eingeschaltet, grüne LED wenn ausgeschaltet).
CHASE-SYNC: Miet dem Chase/Sync-Schalter schalten Sie zwischen der separaten und gleichzeitigen
Blitzfunktion mehrerer Stroboskope. Die LED blinkt im Chase-Modus und bleibt im Sync-Modus konstant
brennen.
BLINDEREFFEKT: Der Blindereffekt wird über den Einstellknopf für Blindereffekt eingestellt. Die
Leistung der Lampe wird elektronisch gesteuert, um Überhitzung zu vermeiden.
16.03.2010
VDP3000ST
Von
Bis
Umschreibung
0
5
Black-out
6
255 Intensität von 0 ~ 100 %
0
255 Von 0 ~ 530 ms
0
5
Keine Funktion
6
255 Van 0,6 ~ 30 Hz
0
5
Keine Funktion
6
42
Beschleunigung
43
85
Verlangsamung
86
128 Beschleunigung - Verlangsamung
129
171 Beliebig
172
214 Blitz
215
255 Spike
28
Rev 01
©Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis