Funktionskontrolle:
Wird trotz Aufdrehen des Thermostaten keine Heiz-
leistung erzielt, so sind der Fehlerstromschutzschalter und
die Sicherungen zu kontrollieren, bevor ein qualizierter
Elektriker verständigt wird.
Die Kontrolle weiterer Fehlerquellen soll von einem
Elektrofachmann vorgenommen werden.
Weitere Fehlerquellen:
- Überprüfen der Netzspannung auf Klemme 1 und 2.
- Klemmen 3 bis 4 lösen.
Messen Sie danach den Widerstand im Heizkabel
und berechnen Sie die Leistung:
U
2
=
P =
R
In Abhängigkeit von der berechneten Leistung kann
der Typ des Heizkabels mit Hilfe Ihres
Kataloges ermittelt werden.
- Schaltet der Thermostat konstant ein, ist eine
Auswechselung des Thermostaten erforderlich.
Funktionskontrolle
52900
W (bei 230 V~)
R