Wetterstation mit Außensensor
Modell WS 1403
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis
1. LCD-Anzeige u. Einstellungen
..... Seite 2
2. Technische Daten
............................ Seite 2
3. Inbetriebnahme
............................... Seite 3
4. Garantie
.......................................... Seite 6
1
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses qualitativ hochwertigen
Produkts der Firma ADE entschieden haben. Sie haben eine Wetter-
station mit höchstem technischem Standard und von bewährter Qualität
erworben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig durch und bewahren sie dann gut auf, damit
Ihnen diese Informationen bei Bedarf immer wieder zur Verfügung
stehen.
Die Wetterstation besteht aus einer Empfangseinheit, welche gleichzeitig
als Thermometer, Hygrometer, Wettervorhersage und Funkuhr mit
Datum arbeitet, sowie einer unabhängigen Sendeeinheit zur drahtlosen
Übertragung der extern gemessenen Temperatur, des Luftdrucks und
der Luftfeuchtigkeit.
1. LCD-Anzeigen und Einstellungen
Wetter
2. Technische Daten
- Funkuhr über DCF Frequenz
- Manuelle Zeiteingabe
- Fortlaufender Kalender bis 2099
- Temperaturanzeige in °C oder °F
- Zeitanzeige optional im 12- oder 24-Stundenformat
- Anzeige der Wochentage in 7 Sprachen: Englisch, Deutsch,
Italienisch, Französisch, Niederländisch und Dänisch
- Automatische Schlummerfunktion (Snooze / 5 Minuten)
- Thermometer:
Innenraumtemperatur Messbereich 0°C (32°F) ~ 50°C (122°F)
Außentemperatur Messbereich -19,9°C (-3.8°F) ~ 59,9°C (139.8°F)
- Anzeige der Außentemperatur Hi/Lo (hoch/niedrig)
- Hygrometer: Messbereich 20% - 95% rel. Luftfeuchtigkeit. Separate
Anzeige für den Innenraum
- LED-Hintergrundbeleuchtung (automat. Abschaltung nach 5 Sek.)
- Batterien: 2 x 1.5V AA + 2 x 1.5V AAA (im Lieferumfang enthalten)
- Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
2
- Funksender / Außensensor
- Übertragungsfrequenz: 433.92 MHz
- Übertragungsreichweite: bis 60 m (200 feet)
3. Inbetriebnahme
Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite des Senders von
den jeweils verwendeten Baumaterialien der Gebäude, sowie der
jeweiligen Position der externen Sendeeinheit abhängt. Externe Einflüsse
(diverse Funksender und andere Störquellen wie z.B. TV-Geräte,
Computer, etc.) können die mögliche Distanz stark reduzieren. In
solchen Fällen empfehlen wir, sowohl für den Sender als auch für den
Empfänger, eine andere Position zu wählen. Manchmal reicht schon ein
Verschieben um wenige Zentimeter. Schützen Sie den Außensensor vor
direkter Sonneneinstrahlung.
Rf-Anzeige
- Öffnen Sie das Batteriefach an der Rückseite des Außensensors und
Außentemperatur
legen die mitgelieferten Batterien (2 x 1.5V AAA) ein und schließen
dann wieder das Batteriefach.
Außentemp. Heute
- Öffnen Sie dann das Batteriefach an der Rückseite der Wetterstation
Temperaturspeicher
und legen auch hier die mitgelieferten Batterien (2 x 1.5V AA) ein und
Innentemperatur
schließen das Batteriefach. Bitte achten Sie jeweils auf die richtige
Polung der Batterien(+/-).
- Nach dem Einlegen der Batterien leuchtet für ca. 3 Sekunden die
Luftfeuchtigkeit
Hintergrundbeleuchtung des Displays auf und ein Piepton ertönt. Die
Innenraum
Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit werden ermittelt.
RCC Signal
- Der Empfänger stellt nun die Verbindung zum Außensensor her. Dies
Datum
dauert ungefähr 3 Minuten und wird durch Blinken der Rf-Azeige im
Uhrzeit
OUTDOOR-Display der Wetterstation angezeigt.
Wochentag
- Nachdem die Verbindung zum Außensensor hergestellt ist, wechselt
Alarm Anzeige
die Anzeige in den Uhrzeitmodus.
Snooze Anzeige
Alle Tasten für die Einstellungen befinden sich an der Rückseite der
Wetterstation
Manuelle Zeiteinstellung:
- Drücken Sie die MODE-Taste ca. 2 sekundenlang.
- Die Anzeige für Jahr blinkt. Durch Drücken der ▲- oder ▼-Taste
können Sie die korrekte Jahreszahl einstellen.
- Drücken Sie erneut die MODE-Taste um die Eingabe zu bestätigen.
- Die Anzeige für Monat blinkt. Durch Drücken der ▲- oder ▼-Taste
können Sie den gewünschten Monat einstellen.
- Drücken Sie erneut die MODE-Taste um die Eingabe zu bestätigen.
- Die Anzeige für Tag blinkt. Durch Drücken der ▲- oder ▼-Taste
können Sie den aktuellen Tag einstellen.
- Drücken Sie erneut die MODE-Taste um die Eingabe zu bestätigen.
- Die Anzeige der Wochentage kann aus 7 Sprachen ausgewählt
werden: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Niederländisch,
Spanisch und Dänisch. Drücken Sie die ▲- oder ▼-Taste um die
gewünschte Sprache zu wählen und bestätigen die Eingabe durch
Drücken der MODE-Taste.
3