Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco RV220W Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Hinteres Bedienfeld
RESET-Taste: Die RESET-Taste (Rücksetztaste) bietet zwei Funktionen:
• Wenn Probleme mit der Internetverbindung über die Cisco RV220W
bestehen, drücken Sie mit einer Büroklammer oder der Spitze eines
Bleistifts die RESET-Taste für mindestens drei, aber nicht länger als
10 Sekunden. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei der Reset-Taste am
PC, mit der dieser neu gestartet wird.
• Stellen Sie schwerwiegende Probleme bei der Cisco RV220W fest, obwohl
Sie alle Maßnahmen zur Problembehandlung ergriffen haben, halten Sie die
RESET-Taste länger als 10 Sekunden gedrückt. Dadurch wird das Gerät neu
gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Änderungen,
die Sie an den Einstellungen der Cisco RV220W vorgenommen haben,
gehen dabei verloren.
Hauptgeschäftssitz in Nord-, Mittel- und Südamerika
Cisco Systems, Inc.
170 West Tasman Drive
San Jose, CA 95134-1706
USA
www.cisco.com
Small Business Support USA: 1-866-606-1866 (gebührenfrei,
an allen Wochentagen rund um die Uhr)
Internationaler Small Business Support: www.cisco.com/go/sbsc
78-19813-01
Cisco und das Cisco-Logo sind Marken von Cisco Systems, Inc. und/oder deren Zweigunternehmen
in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Cisco-Marken finden Sie im Internet unter
www.cisco.com/go/trademarks. Hier genannte Marken Dritter sind Eigentum ihrer jeweiligen
Inhaber. Die Verwendung des Worts „Partner" impliziert keine Partnerschaft zwischen Cisco und
einem anderen Unternehmen. (1005R)
© 2010 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
WAN-Port: Der WAN-Port ist mit Ihrem Internetgerät verbunden, z. B. mit einem
Kabel- oder DSL-Modem.
LAN-Ports (1-4): Diese Ports ermöglichen LAN-Verbindungen mit
Netzwerkgeräten wie z. B. PCs, Druckservern oder Switches.
Netzanschluss: Am Netzanschluss stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel ein.
Netzschalter: Drücken Sie diese Taste nach oben (in Richtung Linie), um die
Firewall einzuschalten. Drücken Sie diese Taste nach unten (in Richtung Kreis),
um die Firewall auszuschalten.
Geräte anschließen
4
Ihr PC sollte bereits mit einem Ethernet-Kabel an das aktuelle
S
CHRITT
1
Kabel- oder DSL-Modem angeschlossen sein. Ziehen Sie das eine
Ende des Kabels vom PC ab und stecken Sie es in den mit „WAN"
markierten Anschluss des Geräts ein.
S
2
Schließen Sie ein Ende eines anderen Ethernet-Kabels an einen
CHRITT
der LAN-Ports (Ethernet) auf der Rückseite des Geräts an.
(In diesem Beispiel ist dies der Port LAN 2.) Schließen Sie das
andere Ende an einen Ethernet-Port des PCs an, mit dem Sie den
webbasierten Gerätemanager ausführen.
S
3
Schalten Sie das Kabel- oder DSL-Modem ein und warten Sie,
CHRITT
bis die Verbindung aktiv ist.
S
4
Verbinden Sie das Netzteil mit dem POWER-Port
CHRITT
(Netzanschlussbuchse) des Cisco RV220W-Geräts.
V
Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte
ORSICHT
Netzteil. Das Verwenden eines anderen Netzteils kann zur
Beschädigung des Geräts führen.
Stecken Sie den Stecker das Netzteils in eine Steckdose.
S
CHRITT
5
Unter Umständen benötigen Sie für Ihr Land einen speziellen
Stecker (im Lieferumfang enthalten).
S
6
Stellen Sie den Netzschalter der Cisco RV220W auf EIN, um die
CHRITT
Firewall einzuschalten. Die POWER-Leuchte auf der Vorderseite
leuchtet grün, wenn das Netzteil korrekt angeschlossen ist und das
Gerät eingeschaltet wird.
Erste Konfigurationsschritte
5
H
Der Gerätemanager wird unterstützt unter Microsoft Internet Explorer ab
INWEIS
V6.0, Mozilla Firefox ab V3.0 und Apple Safari ab V3.0.
Anmelden
S
1
Schalten Sie den PC ein, den Sie in Abschnitt
Geräte anschließen
CHRITT
unter Schritt 2 an den LAN2-Port angeschlossen haben. Der PC
wird zu einem DHCP-Client der Firewall und erhält eine IP-Adresse
im Bereich 192. 1 68. 1 .xxx.
Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem PC. Geben Sie in der
S
CHRITT
2
Adresszeile die Standard-IP-Adresse der Firewall ein: 192. 1 68. 1 . 1 .
Daraufhin wird eine Nachricht zum Sicherheitszertifikat der Site
angezeigt. Die Cisco RV220W verwendet ein selbstsigniertes
Sicherheitszertifikat. Diese Nachricht wird angezeigt, da der PC die
Firewall nicht kennt. Klicken Sie auf Weiter (oder auf die Option,
die von Ihrem verwendeten Webbrowser angezeigt wird), um die
Website aufzurufen.
Wenn die Anmeldeseite angezeigt wird, geben Sie den
S
CHRITT
3
Benutzernamen und das Kennwort ein. Der standardmäßige
Benutzername ist cisco. Das Standardkennwort ist cisco. Bei
Kennwörtern muss Groß- und Kleinschreibung beachtet werden.
H
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Standardbenutzernamen
INWEIS
und das Standardkennwort schnellstmöglich ändern. Informationen hierzu
finden Sie in Abschnitt
Ändern des Benutzernamens und Kennworts des
Administrators.
S
4
Klicken Sie auf Anmelden.
CHRITT
Die Seite Erste Schritte zeigt einige allgemeine Aufgaben für die Konfigurierung
an. Klicken Sie auf diese Aufgaben, um die Konfigurationsfenster anzuzeigen.
Um weitere Konfigurierungsaufgaben anzuzeigen, klicken Sie auf ein
Menüelement im linken Feld, um es zu erweitern. Klicken Sie auf die darunter
angezeigten Menünamen, um eine Aktion durchzuführen oder ein Untermenü
anzuzeigen.
Konfigurieren der WAN-Einstellungen (Internet)
Klicken Sie auf der Seite Erste Schritte auf WAN-Einstellungen konfigurieren.
Die Cisco RV220W versucht automatisch, Ihre Einstellungen zu erkennen und
zu konfigurieren. In einigen Fällen müssen Sie jedoch Informationen zur Art
Ihrer Internetverbindung angeben. Sie erhalten diese Informationen von Ihrem
Internetdienstanbieter. Weitere Informationen zum Konfigurieren der
Cisco RV220W
Interneteinstellungen finden Sie in der Online-Hilfe oder im
Administrator Guide (Administratorhandbuch für Cisco RV220W)
.
Ändern des Benutzernamens und Kennworts des Administrators
S
1
Klicken Sie im linken Bereich auf Verwaltung.
CHRITT
S
2
Klicken Sie auf Benutzer und wählen Sie dann die Option Benutzer.
CHRITT
Daraufhin wird eine Tabelle mit den Benutzern angezeigt.
Der Standardbenutzername des Administrators und sein
Standardkennwort sind aufgeführt und in der Spalte Typ mit
„Administrator" gekennzeichnet.
S
3
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für den Administratorbenutzer,
CHRITT
klicken Sie dann auf Bearbeiten. Befolgen Sie die Anweisungen in
der Online-Hilfe zum Ändern und Speichern des Kennworts.
Konfigurieren der Wireless-Einstellungen und Wireless-
Sicherheit
Klicken Sie auf der Seite Erste Schritte auf Wireless-Profil prüfen und
Sicherheitseinstellungen festlegen. Weitere Informationen finden Sie in der
Online-Hilfe oder im
Cisco RV220W Administrator Guide
(Administratorhandbuch für Cisco RV220W)
.
Weitere Schritte und Ressourcen
6
Support
Cisco Small Business
www.cisco.com/go/smallbizsupport
Support Community
Cisco Small Business
www.cisco.com/go/smallbizhelp
Support & Ressourcen
Telefonischer
www.cisco.com/en/US/support/
Kundensupport
tsd_cisco_small_business
_support_center_contacts.html
Cisco Small Business
www.cisco.com/cisco/web/download/
Firmware-Downloads
index.html
Wählen Sie einen Firmware-Downloadlink
für Cisco Small Business-Produkte aus.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Produktdokumentation
Cisco Small Business
www.cisco.com/go/smallbizrouters
Router & Firewalls
Cisco Small Business
Cisco Partnerzentrale
www.cisco.com/web/partners/sell/smb
für Small Business
(Partner-Anmeldung
erforderlich)
Cisco Small Business
www.cisco.com/smb
Homepage

Werbung

loading