Herunterladen Diese Seite drucken

AUMÜLLER PLS S12 Montage Und Inbetriebnahme Seite 5

Spindelantrieb

Werbung

Ersatzteile, Befestigungen und Steuerungen
Den Antrieb nur mit S teuerungen vom gleichen Herstel-
ler betreiben. Bei Verwendung von F remdfabrikaten keine
Haftung, Gew hr- und S erviceleistung. Werden E rsatzteile/
Befestigungen oder Erweiterungen ben tigt, d rfen aus-
schlie lich Original-Ersatzteile des Herstellers verwendet
werden.
Anwendungsbereich
Geeignet ausschlie lich f r automatisches Öffnen und
S chlie en der in der Anweisung angegebenen F ensterarten.
Weitere Anwendungen beim Hersteller oder dessen autori-
siertem Vertreiber erfragen.
Das Ger t darf nicht für anderweitige Hebe-
!
vorg nge missbraucht werden.
Prüfen S ie immer, ob Ihre Anlage den gültigen Bestimmun-
gen entspricht. Besonders zu beachten sind Öffnungsweite,
Öffnungsquerschnitt des F ensters, zul ssiges E inbauma ,
Öffnungszeit und Öffnungsgeschwindigkeit, Krafteinwir-
kung, T emperaturbest ndigkeit von Antrieb / Ger ten und
Kabel sowie der Querschnitt der Anschlussleitung in Abh n-
gigkeit von Leitungsl nge und S tromaufnahme. Benötigtes
Befestigungsmaterial ist mit dem Antrieb und der auftreten-
den Belastung abzustimmen und wenn nötig zu erg nzen.
S chützen S ie alle Aggregate dauerhaft vor
S chmutz und vor F euchtigkeit, sofern der An-
!
trieb nicht ausdrücklich für die Anwendung in
F euchtbereichen geeignet ist (vgl. technische
Daten).
Befestigung und Befestigungsmaterial
Benötigtes oder mitgeliefertes Befestigungsmaterial ist auf
den Baukörper und die entsprechende Belastung abzustim-
men und, wenn nötig, zu erg nzen.
Das Verlegen von elektrischen Leitungen und Installieren
von elektrischen Anschl ssen d rfen nur durch zugelassene
F ach rmen erfolgen. Netzzuleitungen 230 / 400V AC sepa-
rat bauseits absichern. Vor Arbeiten an der Anlage ist die
Netzspannung und die Notstromversorgung (z.B . Akkus)
allpolig freizuschalten und gegen unbeabsichtigtes Wieder-
einschalten zu sichern.
Niemals die Antriebe, S teuerungen, Bedienelemente und
S ensoren an Betriebsspannungen und Anschl ssen entge-
gen den Vorgaben der Anweisung betreiben.
Bei der Installation sind alle ma geblichen DIN- und VDE -
Vorschriften zu beachten:
VDE 0100
E rrichten von S tarkstromanlagen bis 1000 V
VDE 0815
Installationskabel und - / leitungen
VDE 0833
Gefahrenmeldeanlagen f r Brand, Einbruch
und Überfall
Muster-Leitungs-Anlagenrichtlinie (MLAR / LAR / R bALei).
Kabeltypen ggf. mit den daf r zust ndigen
Beh rden, Energieversorgungsunternehmen und Berufs-
genossenschaften festlegen. Bitte beachten S ie besonders:
Alle Niederspannungsleitungen (24 V DC) getrennt von
S tarkstromleitungen verlegen. Flexible Leitungen d rfen
nicht eingeputzt werden. F reih ngende Leitungen mit Zu-
gentlastung versehen.
Die Leitungen m ssen so verlegt sein, dass sie
!
im Betrieb weder abgeschert, verdreht noch
abgeknickt werden.
Abzweigdosen, Klemmstellen und externe Antriebsteuerun-
gen m ssen f r Wartungsarbeiten zug nglich sein. Kabelart,
Leitungsl ngen und -querschnitte gem
Angaben ausf hren. Klemmstellen auf festen S itz der
S chraubverbindungen und Kabelenden pr fen.
Alle 230 V-Komponenten m ssen sich f r War-
tung und R eparatur von der Versorgungsspan-
nung allpolig trennen lassen.
und jeder Ver nderung im Aufbau, alle Funktionen durch
Probelauf berpr fen. Der E ndanwender muss in alle wich-
tigen Bedienschritte nach F ertigstellung der Anlage einge-
wiesen werden. E r muss ggf. auf die verbleibenden R est-
R isiken / Gefahren hingewiesen werden.
Das Produkt darf weder gesto en oder gest rzt, noch
S chwingungen, F euchtigkeit, aggressiven D mpfen oder an-
deren sch dlichen Umgebungen ausgesetzt werden, au er
es ist f r eine oder mehrere dieser Umgebungsbedingungen
vom Hersteller freigegeben.
Unfallverhütungsvorschriften und berufsgenossen-
schaftliche Richtlinien
Bei Arbeiten an, im oder auf einem Geb ude oder Geb ude-
teil sind die Vorgaben und Hinweise der jeweiligen Unfall-
verh tungsvorschriften (UVV) und berufsgenossenschaftli-
chen R ichtlinien (BGR ) zu beachten und einzuhalten.
Einbauerklärung
Die Ger te sind gem
der europ ischen R ichtlinien her-
gestellt und gepr ft. Eine entsprechende E inbauerkl rung
liegt vor. S ie d rfen den Antrieb nur betreiben, wenn f r
das Gesamtsystem eine Konformit tserkl rung im S inne der
Maschinenrichtlinie vorliegt.
rtlichen
den technischen

Werbung

loading