Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox WorkCentre 6015 Benutzerhandbuch Seite 48

Farb-multifunktionsdrucker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WorkCentre 6015:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation und Einrichtung
5.
Mithilfe der Pfeiltasten Manuelle Einrichtung auswählen und anschließend OK drücken.
Bei Netzw. (SSID) eingeb. Namen (SSID) des Netzwerks eingeben und OK drücken.
6.
7.
Mithilfe der Pfeiltasten Infrastruktur bzw. AdHoc auswählen und anschließend OK drücken.
Hinweis:
Die Option "Infrastruktur" bietet die breiteste Auswahl an Sicherheitsoptionen. AdHoc bietet in den
meisten Netzwerken nur WEP-Verschlüsselung.
8.
Mithilfe der Pfeiltasten Verschlüss.-Art auswählen und anschließend OK drücken.
9.
Das Kennwort über die Tastatur eingeben.
Dazu die jeweiligen Ziffern sowie Groß- und Kleinbuchstaben mit mehreren Tastenanschlägen auswählen.
Eingegebene Zeichen können mit der Taste Löschen von rechts nach links gelöscht werden.
10. OK wählen.
Falls der Druckeranschluss nicht innerhalb von 90 Sekunden erfolgt ist, die Netzwerkinformationen
überprüfen und den Vorgang wiederholen.
So verbinden Sie den Drucker manuell über CentreWare Internet Services mit WLAN:
1.
Am Computer einen Browser öffnen, die IP-Adresse des Druckers in die Adresszeile eingeben und Eingabe
oder Return drücken.
Hinweis:
Informationen zur Ermittlung IP-Adresse des Druckers sind dem Abschnitt
des Druckers
on page 53 zu entnehmen.
Auf die Schaltfläche Eigenschaften klicken.
2.
3.
Im Bereich "Eigenschaften" links im Fenster auf WLAN klicken.
4.
Den Netzwerknamen (SSID) in das Feld SSID eintragen.
Zur Auswahl von Netzwerktyp im Dropdownmenü die Option Infrastruktur bzw. AdHoc auswählen.
5.
Hinweis:
Die Option "Infrastruktur" bietet die breiteste Auswahl an Sicherheitsoptionen. AdHoc bietet in den
meisten Netzwerken nur WEP-Verschlüsselung.
Zur Auswahl der Verschlüsselung in der Dropdown-Liste die zutreffende Sicherheitsoption für den Router
6.
auswählen.
7.
Um die fünf Punkte im Kennwortfeld zu löschen, die Punkte auswählen und die Rücktaste drücken.
8.
Das Netzwerkkennwort in das entsprechende Feld eintragen.
9.
Um die fünf Punkte im Feld für die Kennwortwiederholung zu löschen, die Punkte auswählen und die
Rücktaste drücken.
10. Das Netzwerkkennwort in das Feld für die Kennwortwiederholung eintragen.
11. Auf Änderungen speichern klicken.
12. Das Ethernet-Kabel vom Drucker abziehen.
13. Den Drucker ausschalten und wieder einschalten.
Beim Neustart verwendet der Drucker die Informationen von CentreWare Internet Services für die Verbindung
zum WLAN-Router. Zur Kontrolle der Verbindungsdaten eine Systemeinstellungsseite drucken. Falls der
Druckeranschluss nicht erfolgreich war, die Netzwerkinformationen überprüfen und den Vorgang wiederholen.
48
WorkCentre 6015 Farb-Multifunktionsdrucker
Benutzerhandbuch
Ermittlung der IP-Adresse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis