Erste Inbetriebnahme
Inbetriebnahme eines IP-Telefons mit Modul DSP
Ist Ihre TK-Anlage mit einem optionalen Modul DSP bestückt. Nach dem Hochlaufen der TK-Anlage erkennt diese
das Modul und Sie können am IP-Telefon mit der Konfiguration beginnen.
Hinweis
Diese kurze Beschreibung basiert auf dem eingerichteten DHCP in der TK-Anlage.
In dieser Beschreibung wird als Beispiel das IP-Telefon elmeg IP290 beschrieben.
Hinweis
Eine Bedienungsanleitung mit den derzeitig zur Verfügung stehenden Leistungsmerkmalen finden Sie auf der
CD-ROM.
Erste Inbetriebnahme
Verbinden Sie die TK-Anlage über das Netzwerkkabel mit dem IP-Telefon. Verbinden Sie Steckernetzgerät und Te-
lefon und schalten Sie die Stromversorgung ein.
Spracheinstellung
Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Pfeiltasten <> aus. Drücken Sie die O -Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Rufton auswählen
Wählen Sie das gewünschte Land mit den Pfeiltasten <> aus. Drücken Sie die O -Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Zeitzone auswählen
Wählen Sie das gewünschte Zeitzone mit den Pfeiltasten <>aus. Drücken Sie die O -Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Erste Anmeldung
In der TK-Anlage muss der Teilnehmer eingerichtet sein. Geben Sie Ihr Benutzerkürzel (z.B. für MSN 22)ein. Dieses
besteht aus der MSN, gefolgt von einem "@" und der IP_ Adresse der TK-Analge.
Eingabe eines Kürzels für die MSN22 und die IP-Adresse 192.168.1.250:
22*11**192*1 **168*1**1*1**250
Inbetriebnahme eines IP-Telefons mit Modul DSP
Select Language:
{
English
Select Language:
{
Deutsch
Rufton wählen:
{
Australien
Rufton wählen:
{
Deutschland
Zeitzone wählen:
{ -10 USA (Honululu) }
Zeitzone wählen:
{+1:Deutschland (Berli
Kürzel:
22@192.168.1.250
}
}
51