Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg T484:

Werbung

Bedienungsanleitung
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Funkwerk elmeg T484

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Deutsch...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Voicebox (Anrufbeantworter) ........... 1 Voicebox von einem Telefon bedienen .
  • Seite 3: Voicebox (Anrufbeantworter)

    Voicebox (Anrufbeantworter) Mehrere Teilnehmer oder Teams der TK-Anlage benötigen eine Voicebox (Anrufbeantworter). Sie können nun jedem Teilnehmer oder Team einen separaten Anrufbeantworter überlassen oder das integrierte Voicebox-System (den zentralen Anrufbeantworter) in der TK-Anlage nutzen. Bis zu 8 individuelle Voiceboxen (je nach Größe der verwendeten Compact Flash Card) können eingerichtet werden. Dabei wird der internen Rufnummer eines Teilnehmer oder eines Teams (Teamrufnummer) eine Voicebox in der TK-Anlage zur individu- ellen Nutzung zugewiesen.
  • Seite 4 Voicebox (Anrufbeantworter) Das folgende Bild in der Konfiguration »Voicebox« zeigt als Beispiel die Anzahl der verfügbaren Voiceboxen bei einer 64 MB (oben) und ei- ner 1GB (unten) Compact Flash Card. Die Bildschirmmaske des Konfigurators zeigt jeweils die Anzahl der einrichtbaren Voiceboxen an. Im den Beispielen ist nur der Teilnehmer 20 eingetragen und er kann damit über die maximale Speicherzeit verfügen.
  • Seite 5 Voicebox (Anrufbeantworter) Anzahl der Voiceboxen und verfügbare Speicherzeit je Voicebox 256 MB 26,5 256 MB 21,3 256 MB 18,3 256 MB 512 MB 512 MB 512 MB 512 MB 512 MB 51,2 512 MB 42,7 512 MB 36,6 512 MB 1 GB 1 GB 1 GB...
  • Seite 6: Voicebox Von Einem Telefon Bedienen

    Voicebox (Anrufbeantworter) In der Werkseinstellung der TK-Anlage sind bereits ein Begrüßungstext und eine Schlussansage im Speicher der TK-Anlage gespeichert. Diese kann über die Konfiguration nicht geändert werden. Die Schlussansage wird für alle Voiceboxen immer dann verwendet, wenn für ei- ne Voicebox weniger als 10 Sekunden freie Speicherzeit verfügbar sind. Ist die maximale Aufnahmezeit eingestellt, erfolgt keine Schlussan- sage, statt dessen wird der Besetztton angeschaltet.
  • Seite 7 Voicebox (Anrufbeantworter) Mitschneiden von Gesprächen Ein interner Teilnehmer, dem eine Voicebox zugewiesen wurde, kann Gespräche mitschneiden. Für einen Mitschnitt muss die Voicebox nicht eingeschaltet sein. Ist auf der Voicebox keine freie Speicherzeit vorhanden, sind auch keine Mitschnitte möglich. In diesem Fall wird die Gesprächsverbindung kurzzeitig getrennt und Sie hören den negativen Quittungston.
  • Seite 8 Voicebox (Anrufbeantworter) Prozedur zum Einstieg in das Voicebox Menü Die folgende Prozedur müssen Sie nur einmal eingeben, dann können Sie alle nachfolgend beschriebenen Prozeduren nacheinander nutzen. Warten Sie nach der Eingabe der Prozedur ca. 3 Sekunden bis Sie mit der Eingabe der Kennziffern beginnen.
  • Seite 9 Voicebox (Anrufbeantworter) Alle gespeicherten Nachrichten und Mitschnitte (neue und bereits abgehörte) löschen Wählen Sie die Kennziffer. Sie hören den positiven Quittungston. Betätigen Sie die Stern-Taste, alle bereits abgehörten Nachrichten werden gelöscht. Sie hören den positiven Quittungston. Voicebox ein- und ausschalten Wählen Sie die Kennziffer.
  • Seite 10 Voicebox (Anrufbeantworter) Voicebox nur für eine Ansage einschalten. Der Anrufer hört den vorgegebenen Ansagetext und kann keine Nachricht aufsprechen. Sie hören den positiven Quittungston. Abhören oder Aufsprechen von Ansagetexten Wählen Sie die Kennziffer. Wählen Sie anschließend die Funktion: Gespeicherten Ansagetext anhören. Ansagetext aufsprechen.
  • Seite 11 Voicebox (Anrufbeantworter) Geben Sie die Rufnummer der Voicebox (Rufnummer des internen Teilnehmers oder Teamrufnummer) ein. Beenden Sie die Eingabe mit der Raute-Taste. Sie hören den positiven Quittungston. Geben Sie die PIN der Voicebox ein. Beenden Sie die Eingabe mit der Raute-Taste. Sie hören den positiven Quittungston.
  • Seite 12: Voicebox Mit Dem Systemtelefon Einrichten

    Voicebox (Anrufbeantworter) Voicebox mit dem Systemtelefon einrichten Haben Sie das Systemtelefon elmeg CS410 oder elmeg CS400xt an Ihrer TK-Anlage angeschlossen, können Sie eine Voicebox dieses Systems über ein spezielles Menü des Systemtelefons einrichten und bedienen. Das Systemtelefon elmeg CS410 verfügt über dieses Menü zur Bedienung der Voicebox. Dafür muss im Telefon die Rufnummer / Teamruf- nummer der Voicebox gespeichert werden.
  • Seite 13 Voicebox (Anrufbeantworter) Voicebox Menü. Wurde die PIN geändert erfolgt zuerst eine PIN-Abfrage Voicebox Bitte PIN eingeben: Das angezeigte Menü wird von der TK-Anlage gesteuert und dient zur Bedienung und Konfiguration der Voicebox, deren Rufnummern im Telefon gespeichert wurde. ˆ Voicebox = EIN ˆNachrichten····...···...
  • Seite 14: Allgemeine Einstellungen

    Voicebox (Anrufbeantworter) Beginnen Sie wie folgt: Voicebox Einstellungen Tag oder Einstellungen Nacht Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt. Je nach Menü- ˆEinstellung Tag ˆAktiv nach 30 Sek.··· punkt sind weitere Auswahlen / Einstellungen oder Einga- ˆ···Modus: Aufsprechen ben möglich. ˆNacht aktivieren ···· Hier legen Siefest, nach welcher Zeit die Voicebox in der ausgewählten Variante (Modus »Tag«...
  • Seite 15: Nachrichten Abhören

    Voicebox (Anrufbeantworter) Nachrichten abhören Die Wiedergabe von Nachrichten oder Mitschnitten beginnt immer mit der ältesten gespeicherten Nachricht. Zu jeder Nachricht werden Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung und die Rufnummer des Anrufers (wenn verfügbar) angezeigt. Aufgezeichnete Nachrichten können bereits während der Wiedergabe gelöscht werden. Beginnen Sie wie folgt: Voicebox Nachrichten...
  • Seite 16: Kurzbedienungsanleitung Der Voicebox

    Kurzbedienungsanleitung der Voicebox Neue Nachrichten abhören Sie hören die neuen Nachrichten der Reihe nach, jeweils durch den positiven Quittungston getrennt. Nächste Nachricht abhören (Sie beenden die gerade abgehörte Nachricht und hören die nächst folgende). Wiederholen der aktuell abgehörten Nachricht (Die gerade abgehörte Nachricht wird wiederholt).
  • Seite 17: Sicherheitseinstellungen

    Kurzbedienungsanleitung der Voicebox Voicebox einschalten, die Rufannahme erfolgt nach Zeit. Voicebox als Anrufbeantworter einschalten. Ansagetext sowie Nachricht aufsprechen. Voicebox nur für eine Ansage einschalten. Nur Ansagetext keine Nachricht. Abhören oder Aufsprechen von Ansagetexten Gespeicherten Ansagetext anhören. Ansagetext aufsprechen. Zum Beenden des Aufsprechens wählen Sie die »0«.
  • Seite 18 Anrufbeantworter ..... . . 1 Anzahl der Voiceboxen ....2 Kurzbedienungsanleitung Voicebox .
  • Seite 19 Unternehmenspark 2 / Halle D Woltorfer Str. 77 31224 Peine Endkunden-Hotline 0900 1510 110 pro Minute 0,62 EURO Mo. - Fr. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Funkwerk Enterprise Communications GmbH Südwestpark 94 D-90449 Nürnberg http://www.funkwerk-ec.com 5136 000000.0 Ausgabe 1 011005 Änderungen vorbehalten...

Inhaltsverzeichnis