Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEM GEBRAUCH

Lesen Sie diesen Abschnitt in jedem Fall, bevor Sie ein Gerät
an das Stromnetz anschließen.
7
Gerätenetzeinstellung
Ihr Marantz-Produkt wurde so konstruiert, dass es der
Haushaltsleistung und den Sicherheitsbestimmungen in Ihrer
Region genügt.
— Stromanforderungen (USA)
...............................................Wechselstrom 120 V, 60 Hz
— Stromanforderungen (Europa)
..........................................Wechselstrom 230 V, 50/60 Hz
7
Urheberrecht
Aufnahme und Wiedergabe jeglichen Tonmaterials kann die
Zustimmung des Urhebers erfordern. Beachten Sie dazu
folgende Informationsschriften.
— Copyright Act 1956 (Urheberrechtsgesetz 1956)
— Dramatic and Musical Performers Act 1958 (Gesetz über
dramatische und musikalische Aufführungsrechte, 1958)
— Performers Protection Acts 1963 and 1972 (Künstler
schutzgesetze von 1963 und 1972)
— Jegliche nachfolgende, gesetzliche Verfügungen und
Bestimmungen.
7
Unpassende Aufstellungsorte
Vermeiden Sie die folgenden Aufstellungsorte, um Ihren Player
so lange wie möglich in perfektem Arbeitszustand zu halten.
• Orte, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt wäre
• Orte, an denen er neben einer Heizung oder einem anderen
wärmeausstrahlenden Gerät steht
• Orte mit hoher Feuchtigkeit oder schlechter Belüftung
• Orte, an denen es sehr staubig ist
• Orte, an denen er Vibrationen ausgesetzt wäre
• Auf wackligen Regalen oder an einem instabilen schrägen
Aufstellungsort
• Auf einen Verstärker oder einer anderen Komponente, die
sehr viel Wärme abgibt
• In einem Audio-Rack mit zu wenig Freiraum nach oben und
unten, oder an anderen Orten, an denen die Wärmeableitung
behindert wird.
Um für ausreichende Wärmeableitung zu sorgen, stellen
Sie den Player so auf, dass genügend Platz zwischen dem
Player und der Wand oder anderen Komponenten bleibt, wie
in der unten stehenden Abbildung gezeigt.
0,1 m (4 in) oder mehr
0,1 m (4 in) oder mehr
0,1 m (4 in) oder mehr
0,1 m (4 in) oder mehr
DEUTSCH
7
Keine Gegenstände auf die Oberfläche
stellen
• Sehen Sie davon ab, irgendwelche Gegenstände auf den
Player zu stellen.
7
Vorsicht bei der Handhabung des
Netzkabels
• Berühren Sie niemals das Netzkabel mit nassen Händen.
• Wenn Sie den Netzstecker abziehen möchten, fassen Sie
immer den Netzstecker und niemals das Netzkabel an. Falls
Sie am Netzkabel ziehen oder dieses abbiegen, kann das
Kabel beschädigt und/oder elektrische Schläge bzw. ein
Brand verursacht werden.
• Gewöhnen Sie sich an, den Netzstecker abzuziehen, bevor
Sie Ihr Haus verlassen.
7
Versuchen Sie nicht, Reparaturen
selbst auszuführen
• Sehen Sie davon ab, den Player einzufetten: anderenfalls
könnte eine Fehlfunktion verursacht werden.
• Nur qualifizierte Techniker mit speziellen Fachkenntnissen
sind autorisiert, den Tonabnehmer und die Teile im Inneren
des Players zu reparieren.
7
Vorsichtsmaßnahmen
• Im Winter bilden sich in einem erwärmten Raum Wassertropfen
auf der Innenseite von Fenstern: dies nennt man Kondensation.
Dieser Player verwendet eine optische Linse, demnach kann
sich in folgenden Fällen Kondensation bilden.
- In einem Raum, nachdem die Heizung eingeschaltet
worden ist
- In einem Raum mit hohem Feuchtigkeitsgehalt
- Wenn der Player plötzlich von einem kalten Raum in einen
warmen gebracht wird
Da in solchen Fällen die Titelnummern nicht abgelesen
werden können und der Player nicht einwandfrei arbeitet,
warten Sie 30 Minuten und nehmen Sie den Player erst
dann in Betrieb.
• Dieser Player kann bei einem Tuner oder Fernsehgerät
Interferenzen verursachen. Stellen Sie den Player in solch
einem Fall weiter vom Tuner oder Fernsehgerät entfernt
auf.
• Compact Discs erzeugen weniger Rauschen als
Analogaufnahmen, und vor dem Wiedergabestart kann
kaum Rauschen wahrgenommen werden. Denken Sie aus
diesem Grund daran, dass Sie, wenn der Lautstärkeregler
des Verstärkers zu hoch eingestellt ist, eine Beschädigung
der anderen Audiokomponenten riskieren.
• Dieser Audioplayer ist ausschließlich zur Wiedergabe von
Audio-CDs (Compact Discs) und komprimierten MP3/WMA-
Datendateien vorgesehen.
Er kann keine CD-ROMs für PCs, Spiele-CDs, Video-CDs,
DVDs (Video/Audio) wiedergeben oder DTS-CDs.
• Wir raten von der Verwendung von Linsenreinigern ab.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis