Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funkwerk bintec R4100 Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bintec R4100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP
Zusätzlich zu den Feldern des Menüs R
Menü folgende Felder angezeigt:
Feld
Mode
Source Interface
Source IP-Address
Source Mask
Type of Service (TOS)
TOS Mask
Protocol
Source Port
Destination Port
Tabelle 2-3:
Felder im Menü R
ADD/EDIT werden in diesem
OUTING
Wert
Nur für N
= WAN without transit
ETWORK
network.
Definiert, wann das unter P
gewählte Interface benutzt werden soll. Mögli-
che Werte siehe
Tabelle "Auswahlmöglichkeiten von Mode" auf
Seite
12.
Schnittstelle, über die die Datenpakete das
Gateway erreichen.
Standardwert ist don't verify.
Adresse des Quell-Hosts bzw. -Netzwerks.
Netzmaske zu S
IP-A
OURCE
Mögliche Werte: 0..255 im binären Format.
Bitmaske zu T
S
YPE OF
ERVICE
Legt ein Protokoll fest. Mögliche Werte: don't
verify, icmp, ggp, tcp, egp, pup, udp, hmp,
xns, rdp, rsvp, gre, esp, ah, igrp, ospf, l2tp.
Standardwert ist don't verify.
Nur für P
= tcp oder udp.
ROTOCOL
Quell-Port-Nummer bzw. Bereich von Quell-
Port-Nummern (siehe
Tabelle "Auswahlmöglichkeiten von Source
Port bzw. Destination Port" auf Seite
Nur für P
= tcp oder udp.
ROTOCOL
Ziel-Port-Nummer bzw. Bereich von Ziel-Port-
Nummern (siehe
Tabelle "Auswahlmöglichkeiten von Source
Port bzw. Destination Port" auf Seite
ADDEXT
OUTING
bintec Benutzerhandbuch
Untermenü Routing
/ I
ARTNER
NTERFACE
DDRESS
(TOS)
12).
12).
11
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bintec r4300

Inhaltsverzeichnis