30
NETZWERK
In diesem Menüpunkt (Bild 1) können Sie diverse
Netzwerkeinstellungen und Verbindungsfunktio-
nen konfigurieren. Navigieren Sie mit den ▲▼
Tasten zu der gewünschten Einstellung, Drücken
Sie die OK Taste um Diese aufzurufen und wäh-
len Sie mit den
nüs aus den Einstellungsmöglichkeiten.
Navigieren Sie mit der Fernbedienung zu „MENU/
Einstellungen/System/Netzwerk/Geräte-
Einstellungen" um eine Netzwerkverbindung ein-
zurichten. Sofern Sie einen kompatiblen WLAN
USB 2.0 Stick angesteckt haben wird Dieser auto-
matisch erkannt und Sie können wählen welche
Verbindungsmethode Sie nutzen möchten (Bild
2). Mit der
schen Netzwerkassistenten für die Einrichtung
der Internetverbindung verwenden (Seite 14).
Um eine LAN-Verbindung manuell einzurichten,
verbinden Sie Ihren Internetrouter mit dem
Ethernet-Anschluss Ihres Gerätes (Seite 10). In
den meisten Fällen sind keine weiteren Einstel-
lungen nötig. Möchten Sie für die Nutzung des
Webinterface (Seite 36) eine feste IP Adresse
vergeben, können Sie dies im Menü „LAN-
Verbindung" konfigurieren (Bild 3). Navigieren
Sie mit den ▲▼ Tasten zu dem Menüpunkt
„Adapter Einstellungen" und Drücken Sie die OK
Taste. Im Menüpunkt „Adresse automatisch be-
ziehen" drücken Sie die
Einstellungen vorzunehmen (Bild 4). Drücken Sie
zum Speichern die OK Taste.
Im o.g. Menü (Bild 3) können Sie bei Verbindungs-
problemen einen Netzwerktest ausführen und
ggf. die Netzwerkschnittstelle neu starten.
Tasten in den jeweiligen Me-
blauen
Taste können Sie den prakti-
Taste um manuelle