ERSTE SCHRITTE
Das Gerät ist mit dem auf Linux basierenden Betriebssystem „openATV" ausgestattet. Die-
ses Handbuch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Systemfunktionen und Ein-
stellungen. Die Entwickler und die Community arbeiten ständig an der Erweiterung und
Verbesserung Ihrer Firmware. Mit der Einbindung von optionalen Plugins können Sie den
Funktionsumfang Ihres Gerätes zudem beliebig erweitern, verändern und nach Ihren Wün-
schen anpassen. Für Support, Fragen oder Wünsche steht Ihnen im Internet, unter
www.opena.tv, jederzeit eine freundliche Community zur Verfügung. Werden Sie noch
heute Mitglied, erfahren Sie mehr über das enorme Potenzial Ihres Gerätes und erleben Sie
ein völlig neues Fernsehgefühl.
EIN/AUSSCHALTEN, STANDBY
Um das Gerät einzuschalten muss der Netzschalter auf der Rückseite (Seite 8) eingeschaltet
werden. Sofort startet das Gerät und bootet das Betriebssystem.
Im laufenden Betrieb kann das Gerät per Fernbedienung (Seite 9) oder am Gerät (Seite 8)
mit der Power Taste in den Standby Modus versetzt werden. Erneutes Drücken schaltet das
Gerät wieder in den Betriebsmodus. Um das Gerät komplett auszuschalten sollten Sie das
Gerät wie einen Computer herunterfahren. Drücken Sie dafür etwas länger auf die Power
Taste des Gerätes oder der Fernbedienung, bis das Menü zum Herunterfahren erscheint.
Wählen Sie die Option Ausschalten um das Gerät auszuschalten. Sobald die Meldung für das
erfolgreiche Herunterfahren auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie den Netzschal-
ter auf der Rückseite des Gerätes betätigen. Im Ausschaltmenü kann das Gerät außerdem
komplett neu gestartet (Neustart), Timergesteuert ausgeschalten (Ausschalt-Timer), nur die
Benutzeroberfläche neu gestartet (GUI neu starten) oder in den Standby Modus versetzt
werden (Standby).
12