Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Weishaupt WAS 800 Montage- Und Betriebsanleitung

Weishaupt WAS 800 Montage- Und Betriebsanleitung

Wassererwärmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WAS 800:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
242274-2
Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A
83287901 • 2/2013-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WAS 800

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung 242274-2 Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 83287901 • 2/2013-11...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A Sicherheitshinweise ......................... 4 Maßskizzen ........................... 5 WAS 800 / A ......................5 WAS 1000 / A ......................5 WAS 800 Sol / A ....................5 WAS 1000 Sol / A ....................5 WAS 1500 / A ......................6...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 1. Sicherheitshinweise Lesen Sie alle in dieser Anleitung aufgeführten Informationen vor Inbetriebnahme aufmerksam durch! Installation und erste Inbetriebnahme sowie sämtliche weitere Eingriffe oder Reparaturen dürfen nur von einer konzessionierten Installationsfirma gemäß...
  • Seite 5: Maßskizzen

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 2. Maßskizzen 2.1 WAS 800 / A, WAS 1000 / A, WAS 800 Sol / A, WAS 1000 Sol / A Abmessungen in mm Type ØD ød WAS 800 / A...
  • Seite 6: Was 1500 / A

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 2.2 WAS 1500 / A, WAS 2000 / A, WAS 1500 Sol / A, WAS 2000 Sol / A Tauchrohr IG1/2“ Fremdstromanode IG3/4“ Abmessungen in mm Type ØD ød...
  • Seite 7: Typenschild

    2.3 Typenschild Sie finden auf Ihrem Speicher ein Typenschild mit den Daten und der Seriennummer des Gerätes. Die Seriennummer ist für den Weishaupt-Kundendienst erforderlich, bitte geben Sie sie bei jeglichen Rückfragen zum Gerät an. Halten Sie das Typenschild am Gerät immer lesbar.
  • Seite 8: Betriebsvoraussetzungen Und Wichtige Hinweise

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 3. Betriebsvoraussetzungen und wichtige Hinweise Das Gerät ist nur zur Erwärmung von Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung innerhalb geschlossener Räume geeignet und darf nur von zugelassenen Fachkräften unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Normen (z. B. DIN 1988, DIN EN 806, ÖNORM B2531-1) installiert werden.
  • Seite 9: Wasserseitiger Anschluss (Druckfest)

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 4. Wasserseitiger Anschluss (druckfest) Es handelt sich um einen druckfesten Speicher mit einem Nenndruck von 10 bar. Er kann druckfest angeschlossen werden, sofern der Leitungsdruck unter diesem Wert liegt. Ist der Leitungsdruck höher, muss in der Kaltwasserzuleitung ein Druckminderventil eingebaut werden, welches bauseits installiert sein muss.
  • Seite 10: Zirkulationsanschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A Grundsätzlich ist folgendes zu beachten: Um eine einwandfreie Funktion der Anschlussarmatur zu gewährleisten, darf diese nur in frostgeschützen Räumen montiert werden. Der Ablauf des Sicherheitsventils muss offen und beobachtbar sein und die Ablaufleitung vom Tropfenfänger (Dehnwassertrichter) muss in den Abwasserkanal eingeleitet werden, damit weder Frost noch Verstopfung...
  • Seite 11: Reinigungsöffnung

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 6. Reinigungsöffnung Der Flansch, Ø 240 mm (lichte Weite Ø 173 mm, Lochkreis Ø 210 mm, 12 x M12) und Ø 180 (lichte Weite Ø 117 mm, Lochkreis Ø 150 mm, 8 x M12), kann für Reinigungs- und Inspektionsarbeiten geöffnet werden.
  • Seite 12: Korrosionsschutz

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 8. Korrosionsschutz Der emaillierte Speicher ist serienmäßig mit einer Fremdstromanode ausgerüstet. Details zum Service der Anode siehe Punkt 12, Absatz c. Details zu den Betriebsvoraussetzungen bzw. technische Daten siehe Punkt 3.1.
  • Seite 13: Außerbetriebsetzung, Entleerung

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 11. Außerbetriebsetzung, Entleerung Wird der Speicher für längere Zeit außer Betrieb gesetzt oder nicht benutzt, so ist dieser bei elektrischer Beheizung allpolig vom elektrischen Versorgungsnetz zu trennen - Zuleitungsschalter oder Sicherungsautomaten ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Seite 14: Kontrolle, Wartung, Pflege

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 12. Kontrolle, Wartung, Pflege a) Während des Aufheizens muss das Dehnwasser aus dem Ablauf des Sicherheitsventils sichtbar abtropfen. Bei voller Aufheizung (~ 80 °C) beträgt die Dehnwassermenge ca. 3,5 % des Speichernenninhaltes.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 13. Elektrischer Anschluss Allgemeine Hinweise: Der Anschluss an das Elektronetz hat in Übereinstimmung mit den gültigen nationalen Vorschriften und Normen, den entsprechenden Anschlussbedingungen der örtlichen Elektrizitäts- und Wasserwerke sowie den Vorgaben der Montage- und Bedienungsanleitung zu erfolgen und darf nur durch einen konzessionierten Elektrofachmann ausgeführt...
  • Seite 16: Montage Wärmedämmung

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 14. Montage Wärmedämmung Nach dem Öffnen der Verpackung Bodenwärmedämmung und Umrandung richtig platzieren. Um Gefahren für Schutzbefohlene auszuschließen (z. B. Ersticken bei Kindern), sind sämtliche Verpackungsteile sofort fachgerecht zu entsorgen bzw. zu zerschneiden.
  • Seite 17 Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A Um ein Öffnen der Hakenverschlussleiste während des weiteren Montagevorganges zu verhindern, sollten die mitgelieferten Abdeckleisten über die Hakenverschlussleiste eingerastet werden. Nach Anbringen Abdeckleiste kann Wärmedämmung mittels der zweiten Hakenverschlussleiste geschlossen werden.
  • Seite 18 Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A Mitgelieferte Rosetten an den Anschlüssen anbringen. Die Wärmedämmung darf nicht geknickt oder eingedrückt werden, es besteht Beschädigungsgefahr (Weißbruch). Ein durch unsachgemäße Behandlung entstandener Weißbruch kann mittels Heißluftföhn vorsichtig beseitigt bzw. minimiert werden.
  • Seite 19: Fremdstromanode

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 15. Fremdstromanode Anschlusssituation 1 Anschlusssituation 2 Anschlusssituation 3 Bitte beachten Sie für alle weiteren Informationen die beigelegte Bedienungsanleitung der Fremdstromanode. 19-24 83287901 • 2/2013-11 • Ext.AE...
  • Seite 20: Ersatzteilliste

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 16. Ersatzteilliste Type Bezeichnung Artikelnummer Tauchhülse Tauchhülse G1/2" x 1 10mm 47600001 157 Klemmfeder 14 x 8 x 90 1 15mm lang 47600001 167 Flansch Flanschdichtung 240 47600001267...
  • Seite 21: Garantie, Gewährleistung Und Produkthaftung

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 17. Garantie, Gewährleistung und Produkthaftung Gewährleistungs-, Garantie- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind: • Betrieb mit nicht funktionsfähigen Sicherheits- oder Schutzeinrichtungen, • Weiterbenutzung trotz Auftreten eines Mangels,...
  • Seite 22: Notizen

    Montage- und Betriebsanleitung Wassererwärmer WAS 800, 1000, 1500, 2000 (Sol) / A 18. Notizen 22-24 83287901 • 2/2013-11 • Ext.AE...
  • Seite 23 23-24 83287901 • 2/2013-11 • Ext.AE...
  • Seite 24 Max Weishaupt GmbH · D-88475 Schwendi Weishaupt in Ihrer Nähe? Adressen, Telefonnummern usw. finden Sie unter www.weishaupt.de Änderungen aller Art vorbehalten. Nachdruck verboten. Das komplette Programm: zuverlässige Technik und schneller, professioneller Service W-Brenner bis 570 kW Wandhängende Brennwertsysteme für Öl und Gas bis 240 kW Die millionenfach bewährten Kompakt-...

Diese Anleitung auch für:

Was 1000Was 1500Was 2000

Inhaltsverzeichnis