Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkung; Allgemeine Sicherheitshinweise - Fromm AP100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

VORBEMERKUNG

Die Maschine AP100 wurde gemäß den Bestimmungen der europäischen Richtlinie 2006/42/CEE konzipiert.
Dieses Dokument enthält die Bedienungs- und Wartungsanleitungen, die genauestens befolgt werden müssen, damit
bestmögliche Ergebnisse bei der Produktion und der Erhaltung der ursprünglichen Verlässlichkeit der Maschine erzielt
werden; insbesondere wird davor gewarnt, nicht im Handbuch vorgesehene Einstellungen vorzunehmen, da diese die
Sicherheit und Verlässlichkeit der Maschine beeinträchtigen könnten.
Ersatzteile sind direkt beim zugelassenen Lieferanten zu bestellen.
Die Firma FROMM steht bei jedem Support-Bedarf zur Verfügung und erinnert daran, dass die Nichtbeachtung der
Hinweise in diesem Dokument zu sofortigem Verfall der Garantie führt.
Zwecks richtiger Verwendung der Maschine wird im Folgenden auf die Grunddefinitionen verwiesen, die zur
Risikobewertung und daher auch zu ihrer sicherheitstechnischen Konzipierung herangezogen wurden:
Gefahr
Gefahrenbereich
Gefährdete Person
Bediener
Risiko
Schutzvorrichtung
Schutzeinrichtung
Vorgesehene Verwendung
Leicht vorhersehbarer
unsachgemäßer Gebrauch
Schulung

4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Die Maschine nicht in Betrieb nehmen, ohne zuvor die Betriebsanleitung aufmerksam gelesen zu haben
und von qualifiziertem Personal ausreichend eingewiesen worden zu sein.
Der Verwender muss stets die in dem jeweiligen Land geltenden Unfallverhütungsvorschriften befolgen.
Warn- und Hinweisschilder an der Maschine
Im Folgenden werden die Warnsymbole und Hinweisschilder an der Maschine und/oder ihrem Zubehör erklärt.
Achtung, Teile in Bewegung, Abnehmen der Schutzeinrichtungen verboten.
5
Die (auch nur teilweise) Reproduktion dieses Handbuchs in jedweder Form ist ohne die schriftliche Genehmigung des Verfassers untersagt. © 2015
Potenzielle Quelle von Verletzungen oder Gesundheitsschäden.
Bereich innerhalb und/oder in der Nähe einer Maschine, in dem die Anwesenheit einer
Person ein Risiko für deren Sicherheit und Gesundheit darstellt.
Person, die sich ganz oder teilweise in einem Gefahrenbereich befindet.
Mit Installation, Inbetriebsetzung, Einstellung, Reinigung, Reparatur und Bedienung
einer Maschine oder mit Wartungsaufgaben betraute(-n) Person(-en).
Kombination aus Wahrscheinlichkeit und Schwere einer Verletzung oder eines
Gesundheitsschadens, der in einer Gefahrensituation eintreten könnte.
Bestandteil der Maschine speziell zum Schutz durch eine materielle Barriere.
Einrichtung, die (anders als eine Schutzvorrichtung) das Risiko allein oder in
Verbindung mit einer Schutzvorrichtung senkt.
Verwendung der Maschine gemäß den Informationen in der Betriebsanleitung.
Verwendung der Maschine abweichend von den Angaben in der Betriebsanleitung,
infolge leicht vorhersehbaren menschlichen Verhaltens.
Vermittlung von Inhalten und Methoden, in allen gefährdeten Personen das
Bewusstsein für die richtige und sichere Erfüllung der ihnen anvertrauten Aufgaben zu
wecken.
Webseite: www.fromm-pack.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

50.2101

Inhaltsverzeichnis