Seite 3
L x W x H cm V/Hz mbar AIRFIZZ 50 13 x 6,3 x 6 AIRFIZZ 100 230 - 240 ~ 50 AIRFIZZ 200 2 x 100 2 x 150 17 x 8,5 x 7,5 AIRFIZZ 400 2 x 200...
Seite 13
WARNHINWEISE • Stellen Sie bitte sicher, dass die auf dem Geräteschild angegebene Voltzahl mit der Netzspannung übereinstimmt. • Vor jeglichem Wartungseingriff die Luftpumpe und alle sonstigen im Aquarium befindlichen Geräte vom Stromnetz trennen. • Bei Beschädigung darf das Stromkabel, da es sich um ein Y-Kabel handelt, ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal ausgetauscht werden.
Ressourcen bei. Weitere Informationen erhalten Sie bei dem Händler des Produktes, den betreffenden öffentlichen Ämtern, den nationalen Organisationen der Hersteller. ÖFFNUNG DER VERPACKUNG In der Verpackung befinden sich: AIRFIZZ 50/100 AIRFIZZ 200/400 • 1 Luftpumpe AIRFIZZ • 1 Luftpumpe AIRFIZZ •...
Seite 15
Tauchen Sie das andere Ende des Silikonschlauchs dort ins Wasser, wo die Luftblasen austreten sollen und bringen Sie einen Sprudelstein an. • Wir empfehlen Ihnen, die Sprudelsteine von Ferplast zu verwenden, die entwickelt und getestet wurden, um in Verbindung mit der Luftpumpe AIRFIZZ bestmöglich zu funktionieren.