83300811 G1.qxd
09.02.01
S1
S2
S3
S4
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
OFF
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
Werksseitige Voreinstellung der Windansprechgeschwindigkeit
ist 8 m/s bzw. 28,8 km/h.
11:43
Seite 15
Einstellung Windgrenzwert
m/s km/h
Windgeschwindigkeit
nach Beaufort
3
10,80
3 (schwache Brise)
5
18,00
3 (schwache Brise)
6
21,60
4 (mäßige Brise)
7
25,20
4 (mäßige Brise)
8
28,80
4 (mäßge Brise)
9
32,40
5 (frische Brise)
10
36,00
5 (frische Brise)
11
39,60
6 (starker Wind)
12
43,20
6 (starker Wind)
13
46,80
6 (starker Wind)
14
50,40
7 (steifer Wind)
15
54,00
7 (steifer Wind)
16
57,60
7 (steifer Wind)
17
61,20
7 (steifer Wind)
18
64,80
8 (stürmischer Wind)
Testmodus
- 15 -
Einstellung Ansprechempfindlichkeit (Sonnenintensität)
Die Einstellung der Ansprechempfindlichkeit auf die Sonnenintensität
erfolgt über ein Potentiometer mit Hilfe des mit der Vestamatic
Markise Funk WS mitgelieferten Einstellwerkzeugs. Die Ansprech-
empfindlichkeit auf die Sonnenintensität kann zwischen 10 kLux und
25 kLux eingestellt werden.
Bereits bei geringer Sonneneinstrahlung (ca. 10 kLux)
fahren die Beschattungen aus.
Bei mittlerer Sonneneinstrahlung (ca. 17 kLux)
fahren die Beschattungen aus.
Erst bei starker Sonneneinstrahlung (ca. 25 kLux)
fahren die Beschattungen aus.
Hinweis: Zur Überprüfung der Ansprechempfindlichkeit schalten Sie
einfach die Steuerung vom Handbetrieb in den Automatik-
betrieb. Sofern kein Windalarm vorliegt, wird beim Um-
schalten vom Hand- in den Automatikbetrieb ein Fahr-
befehl in Abhängigkeit der aktuell gemessenen Sonnen-
intensität ausgeführt (s. Abschnitt Bedienung).
Wird im Automatikbetrieb der eingestellte Grenzwert für die Ansprech-
empfindlichkeit eine Minute lang überschritten, werden die Beschat-
tungen ausgefahren und können mit einem Einfahr-Befehl gestoppt
werden.
D
D
- 16 -