Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Hinweise Für Den Elektrofachbetrieb - Vestamatic Markise Funk WS Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

83300811 G1.qxd
09.02.01
Die Vestamatic Markise Funk WS (Markisenfunksteuerung) verfügt
auch über eine Sonnen-Funktion. Diese Sonnen-Funktion ist nur akti-
viert, wenn sich die Vestamatic Markise Funk WS (Markisenfunk-
steuerung) im Automatikbetrieb befindet. Der Automatikbetrieb kann
mit Hilfe des Funksenders ausgewählt werden und wird durch grünes
Leuchten der externen LED angezeigt.
Der Handbetrieb der Vestamatic Markise Funk WS wird durch rotes
Leuchten der externen LED angezeigt. Die Sonnen-Funktion ist nun
ausgeschaltet. Die Windüberwachung ist weiterhin aktiv.
Um einen möglichst großen Schutz Ihrer Beschattungseinrichtung zu
gewährleisten, wird die Beschattung bei der Spannungswiederkehr
nach einem Netzausfall o.ä. unverzüglich eingefahren und der Auto-
matikbetrieb wird ausgeschaltet. Dies ermöglicht Ihnen auch im Falle
des Verlustes des Handsenders, die Beschattungseinrichtung einzu-
fahren, um sie vor Fremdeinwirkungen zu schützen.
Zusätzlich bietet die Vestamatic Markise Funk WS eine drahtlose
Bedienung Ihrer Beschattung über Funk. Mittels des Funksenders
haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschattung gemäß Ihren Wünschen
vollkommen unabhängig zu bedienen.
11:43
Seite 5

Einleitung

- 5 -
D
Hinweise für den Elektrofachbetrieb
1. Betriebsspannung abschalten.
2. Schrauben an der Oberseite der Vestamatic Markise Funk WS
entriegeln und Gehäusedeckel abheben.
3. Vestamatic Markise Funk WS vertikal mit den Kabeldurchführun-
gen nach unten montieren. Zur Montage bitte die mitgelieferten
Schrauben und Dübel verwenden.
4. Anschlussleitungen durchführen und Netzanschlussleitungen und
externe Verbindungen gemäß Anschlussplan anschließen.
(Wird ein zusätzlicher Bedientaster [verdrahtet] angeschlossen, so
muss diese Leitung zusammen mit der des Windmessers in die
Vestamatic Markise Funk WS eingeführt werden.)
Achtung: Beim Anschluss sind die geltenden VDE-Bestimmun-
gen, insbesondere DIN VDE 0100/0700 sowie die
geltenden Vorschriften der örtlichen EVU und UVV
zu beachten.
5. Betriebsspannung einschalten. Aus Sicherheitsgründen wird nach
dem Einschalten der Betriebsspannung ein Auffahr-Befehl gene-
riert. Die Steuerung befindet sich anschließend im Handbetrieb.
- 6 -
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis