Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Box DrumIt 3 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feste Lautstärke - ! -
Die Ausgangslautstärke vom LEVEL-Regler abzukoppeln macht vor allem im Live-Betrieb
Sinn. Denn dadurch wird gewährleistet, dass die Lautstärke des Schlagzeugsignals sich auf
der PA nicht verändert, wenn Sie den Kopfhörer lauter oder leiser stellen.
SUB↓
Alternativ zum kompletten Signal des internen Mixers können Sie einen sogenannten
„SUB-Mix" erstellen. Der SUB-Mix ermöglicht es Ihnen, einzelne Kanal-Gruppen des
Mixers auszuschalten, damit diese beispielsweise nicht mehr am Hauptausgang
anliegen. Folgende Signalgruppen stehen Ihnen zur Verfügung:
Wählen Sie durch Drehen des DATA-Reglers eine Gruppe aus und deaktivieren bzw.
aktivieren Sie das jeweilige Signal für den SUB-Mix durch Drücken des Reglers bei
gehaltener MORE-Taste.
Song und Metronom
Die Signale „Song" ( ) und „Metronom" ( ) werden im SUB-Mix separat behandelt, obwohl
Sie sich im internen Mixer einen FADER (ACMP) teilen. Der Grund dafür ist, dass pro KIT nur
entweder ein Song oder das Metronom gewählt werden kann. Eine Unterscheidung im Mixer
ist dementsprechend nicht notwendig. Über Einstellungen im SUB-Mix kann aber dafür gesorgt
werden, dass das Metronom-Signal unabhängig vom gewählten KIT grundsätzlich nur über
die Kopfhörer (PHONS) ausgegeben wird.
PHONS
Hier stellen Sie ein, welches Signal für den Kopfhörerausgang verwendet werden soll.
Es stehen Ihnen wie bei „OUT1·2" die Möglichkeiten Mix und Sub zur Verfügung.
Zusätzlich können Sie verschiedene BUS-Gruppen anwählen: BUS1+2, BUS3+4.
9 UNIT Menü
Drum-Channels (Kick, Snare, Toms, Cymbals, Hihat, Perc)
Line In-Signal
Song-Signal
Metronom
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2Box DrumIt 3

Inhaltsverzeichnis