Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Box DrumIt 3 Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NOTE↓
Hier legen Sie fest, unter welcher MIDI-Note der jeweilige Channel „NOTE ON"- und
„NOTE OFF"-Befehle empfangen und senden kann. Channels mit mehreren Zonen
verwenden mehrere, aufeinander folgende MIDI-Noten (siehe auch ZONES, sowie
Erklärungen zu MIDI-Noten auf Seite 12). Betätigen Sie den Drucktaster des DATA-
Reglers bei gehaltener MORE-Taste, um zwischen der Notenanzeige (z.B. „C1") und der
Anzeige der betreffenden MIDI-Notennummer (z.B. „24") zu wechseln.
Die MIDI-Notennummer „0" entspricht der MIDI-Note „C-1". Ihnen steht der Bereich 0 (C-
1) bis 127 (G9) zur Verfügung.
MIDI-Konfiguration ab Werk (siehe auch Seite 12)
Erklärungen zur Abbildung:
P1 bis P5 = PERC-Kanäle (siehe auch Erklärungen zu PERC-Kanälen auf Seite 13)
o = Choke-Funktion (G4, D5, G5)
MIDI-Befehle Hihat und Cymbals
Ein Cymbal-Hit auf die Zonen 1 (Bell), 4 (Bow) oder 8 (Edge) erzeugt einen NOTE-ON- und
einen NOTE-OFF-Befehl. Ein Choke (Abstoppen) erzeugt einen NOTE-ON-Befehl, der
solange dauert, bis das Pad wieder losgelassen wird (NOTE OFF).
Bei der Hihat wird ebenfalls ein NOTE-ON- und ein NOTE-OFF-Signal erzeugt, wenn die
Zonen 4 oder 8 angeschlagen werden. Parallel dazu erzeugt das DrumIt Three -Modul auch
Pedal-Control-Daten. Wenn Sie die Hihat treten (Zone 9), wird zunächst nur ein NOTE-ON-
Befehl erzeugt. Bewegt sich das Pedal wieder nach oben, wird ein NOTE-OFF-Signal
gesendet. Die Zeit zwischen NOTE-ON- und NOTE-OFF-Signal bestimmt, ob ein Chick- (bei
langer Dauer) oder ein Foot-Splash-Sound (bei kurzer Dauer) erzeugt wird.
9 UNIT Menü
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2Box DrumIt 3

Inhaltsverzeichnis