Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Box DrumIt 3 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Speichern
Split-Wave-Modus in der Praxis
Den Split-Wave-Modus brauchen Sie beispielsweise, wenn Sie live zu einem Playback oder
Backing-Track spielen möchten. Damit Sie „on Time" bleiben, haben Sie vielleicht ein Playback
produziert, das links die Musik und rechts einen passenden Klick beinhaltet. Wenn Sie den
Song jetzt einfach so abspielen lassen würden, wäre der Klick auch über die PA-Anlage zu
hören. Im Split-Wave-Modus allerdings haben Sie nun die Möglichkeit, die Seite des Songs,
die den Klick beinhaltet, auf einen anderen Kanal im SUB-Mix zu legen und so individuell zu
bestimmen, an welchem Ausgang das Klick-Signal anliegt. In unserem Beispiel würden Sie
das Routing so einstellen, dass der Klick nur auf dem Kopfhörer und nicht auf dem
Hauptausgang (OUT1·2) zu hören ist. Wie das im Detail funktioniert, wird auf Seite 55
beschrieben.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2Box DrumIt 3

Inhaltsverzeichnis