Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Box DrumIt 3 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEMPO
Hier können Sie das Tempo einstellen. Ihnen steht ein Tempobereich von 30 bis 280
bpm zur Verfügung. Wenn Sie den Drehregler mit gehaltener MORE Taste drücken,
erscheint ein Pfeil nach rechts  und Sie können das Tempo in Dezimalschritten
einstellen. Drücken Sie den Regler erneut, können Sie das Tempo wieder in ganzen
bpm-Schritten verändern. Das eingestellte Tempo lässt sich natürlich mit dem jeweiligen
KIT speichern.
Metronom-Sound
Im Bereich UNIT auf der Page METR können Sie einen Sound für das Metronom auswählen.
Dabei handelt es sich um eine Globaleinstellung, die für alle KITs gilt. Lesen Sie dazu auch
auf Seite 57.
Funktionen bei TYPE Song:
TIME
Gibt Ihnen Auskunft über die Spiellänge des Songs (der Drehregler ist ohne Funktion).
FILE
Wählen Sie mit dem Drehregler den gewünschten Song aus. In der zweiten Displayzeile
erscheint der Name des Songs (=Dateiname). Die Nummer unter FILE gibt die
Songposition an. Es werden alle WAV-Dateien auf dem Modul – unabhängig vom
Speicherort – in alphabetischer Reihenfolge gelistet.
Wenn der verknüpfte Song nicht mehr existiert, weil er vom Modul gelöscht wurde,
erscheint unter FILE statt einer Nummer ein „?".
Split-Wave-Modus
Drücken Sie den DATA-Regler mit gehaltener MORE Taste, um in den Split-Wave-
Modus zu wechseln.
Nun erscheinen neben der FILE Nummer die Symbole für Song
Split-Wave-Modus werden das rechte und linke Signal des Songs (WAV-Datei)
automatisch getrennten Kanälen im SUB-Mix (siehe auch Seite 55) zugewiesen. In der
Praxis bedeutet das für die Situation 1 (siehe Bild unten), dass der linke Kanal des Songs
als „Metronom" behandelt wird und der rechte Kanal weiterhin als „Song". Bei Situation
2 ist es genau anders herum.
Split-Wave-Modus: Situation 1
8 Speichern
Split-Wave-Modus: Situation 2
39
und Metronom
. Im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für 2Box DrumIt 3

Inhaltsverzeichnis