Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CAMPAGNOLO Zonda Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4) Bei der Montage ohne den Kunstharzträger
die einzelnen oder vormontierten Ritzel und die
Distanzhülsen auf den als Ritzelträger dienenden
Nabenkörper aufsetzen, dabei so vorgehen, dass
das Profil beider Kehlen aufeinander ausgerichtet
ist (Abb. 28). Das Profil des Freilaufkörpers mit
zwei asymmetrischen Kehlen (Abb. 28) bringt die
Ritzel automatisch in Phasenstellung, so dass es
nur eine einzige Montagemöglichkeit gibt.
5) Mit Hilfe des Werkzeugs (B - Abb. 29 –
Campagnolo
-Bestellcode
®
mit der Campagnolo
- Ritzel mitgelieferte
®
Hülse (G - Abb. 29) unter Verwendung eines
Drehmomentschlüssels (D – Abb. 29) mit einem
Anziehmoment von 40 Nm (354 in.lbs) am
Freilaufkörper.
4.2.2 - DEMONTAGE
1) Die Hülse (G - Abb. 30) mit Hilfe des
Campagnolo
-Werkzeugs UT-BB080 (B - Abb.
®
30), des 24-mm-Sechskantschlüssels (E - Abb.30)
und des Campagnolo
-Zahnkranzabnehmers mit
®
Rennkette UT-CS060 (F - Abb. 30) demontieren.
2) Den Ritzelträger aus Kunstharz auf die Seite
des Freilaufkörpers aufsetzen, die gekehlten
Profile des Freilaufkörpers auf diejenigen des
Ritzelträgers ausrichten und die Ritzel auf den
Träger gleiten lassen.
3) Den Ritzelträger mit den darauf befindlichen
Ritzeln vom Freilaufkörper abnehmen (Fig. 31).
14
UT-BB080)
die
28
E
E
30
C
G
B
B
UT- BB080
F
F
UT-CS060
APRIRE
ÖFFNEN
OPEN
ÖFFNEN
D
G
C
UT -BB080
B
B
SCHLIESSEN
29
31
D
40 Nm
(354 in.lbs)
40 N.m - 29.5 lb.ft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shamal ultraEurus

Inhaltsverzeichnis