Seite 1
® EZ N Netzwerkadapter USB-N10 (für 802.11b/g/n-Netzwerke) Benutzerhandbuch...
Seite 2
MÄNGEL ODER FEHLER IN DIESEM HANDBUCH ODER PRODUKT ENTSTEHEN KÖNNEN, INFORMIERT WORDEN IST. Die Produktgarantie oder -dienstleistung wird nicht gewährt, wenn (1) das Produkt ohne schriftliche Zustimmung von ASUS repariert, modifiziert oder geändert wurde oder (2) die Seriennummer des Produkts unleserlich gemacht wurde bzw. fehlt.
Konfiguration mit WLAN-Programm (Infrastruktur)....... 19 Konfiguration mit WLAN-Programm (Ad Hoc) ......20 Kapitel 4:Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center Starten des Programms ASUS WLAN Control Center ..... 22 Wireless-Statussymbole (in der Taskleiste) ........22 Verwenden des Rechtsklick-Menüs von Wireless Settings (Drahtlos-Einstellungen) ..............
Seite 4
Status - Verbindung ................. 26 Status - IP Config ................27 Status - Ping ..................27 Config - Basic .................. 28 Config - Encryption ................29 Config - Advanced ................32 Profiles ..................33 About - Version Info ................. 34 Link State ..................
Kapitel 1 Einführung in den Netzwerkadapter Verpackungsinhalt Überprüfen Sie die Verpackung Ihres ASUS Wireless LAN-Adapters auf folgende Elemente. 1 x ASUS USB-N10 1 x Support CD 1 x Schnellstartanleitung 1 x Garantiekarte Hinweis: Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, falls irgendein Artikel beschädigt ist oder fehlt.
LED-Statusanzeigen Die LED-Anzeige am ASUS-Netzwerkadapter zeigt den Status des Netzwerkadapters an. LED Die Statusanzeigen Die Statusanzeigen Anzeige Der ASUS-Netzwerkadapter ist mit einem Drahtlos-Gerät verbunden. Blinkt Der ASUS-Netzwerkadapter sendet Daten. Die Blinkgeschwindigkeit zeigt die Verbindungsgeschwindigkeit Der ASUS-Netzwerkadapter ist mit keinem Drahtlos-Gerät verbunden.
1. Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk. Wenn Autorun deaktiviert ist, starten Sie setup.exe im Hauptverzeichnis der Support-CD. 2. Wähln Sie die Sprache und klicken Sie auf Install ASUS WLAN- Kartenhilfsprogramm/Treiber. 3. Klicken Sie auf Next (Weiter), um den vorgegebenen Zielordner anzunehmen.
Installieren der Dienstprogramme und des Treibers unter dem MAC-Betriebssystem So installieren Sie die Dienstprogramme und den Treiber unter dem MAC- Betriebssystem: 1. Doppelklicken Sie auf das Installationssymbol und klicken anschließend auf Continue (Fortsetzen). ASUS USB-N10 Kapitel 2: Installieren der Dienstprogramme und des Treibers...
Seite 9
(Fortsetzen). 4. Klicken Sie auf Agree (Akzeptieren), um die Installation fortzusetzen. Klicken Sie auf Continue (Fortsetzen). 5. Wählen Sie den Zielordner für den Treiber aus. Klicken Sie auf Continue (Fortsetzen). ASUS USB-N10 Kapitel 2: Installieren der Dienstprogramme und des Treibers...
Seite 10
7. Geben Sie Ihr Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 8. Klicken Sie auf Continue Installation (Installation fortsetzen), wenn die Bestätigungsaufforderung erscheint. 8. Klicken Sie auf Restart (Neu starten), um den Installationsvorgang abzuschließen. ASUS USB-N10 Kapitel 2: Installieren der Dienstprogramme und des Treibers...
Lesen Sie hierfür bitte die Textdatei README in der für Linux komprimierten Datei auf der Suppport-CD. Hinweis: Holen Sie den Linux-Quellcode von der Support-CD und erstellen den Treiber für das Linux-Betriebssystem Ihres Computers. ASUS USB-N10 Kapitel 2: Installieren der Dienstprogramme und des Treibers...
Windows®- Taskleiste und wählen anschließend WPS Wizard. Klicken Sie auf Start > ASUS Utility > WLAN Card > WPS Wizard, um WPS Wizard zu starten. 2. Das Programm WPS Wizard wird angezeigt. Wählen Sie bitte die Methode aus,...
Verbinden über den WPS-Knopf 1. Wählen Sie auf dem Fenster von WPS Wizard die Option Use the WPS button (Den WPS-Knopf verwenden). Klicken Sie auf Next (Weiter). 2. Drücken Sie den WPS-Knopf am Netzwerk-Router. ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
1. Wählen Sie auf dem Fenster von WPS Wizard die Option Use the PIN code (Den PIN-Code verwenden). Klicken Sie auf Next (Weiter). 2. Wählen Sie bitte den Router aus, mit dem Sie eine Verbindung aufbauen möchten. ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Seite 15
5. Verwenden Sie die automatisch erzeugte Passphrase als Sicherheitsschlüssel Ihres Netzwerks. Oder geben Sie manuell eine Passphrase ein, die aus 8 bis 63 Zeichen besteht. Klicken Sie zum Schluss auf Next (Weiter). ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Seite 16
Geräte zu dem Netzwerk hinzuzufügen. Klicken Sie zum Beenden des Programms WPS Wizard auf Finish (Fertig stellen). Hinweis: Weitere Informationen zum Hinzufügen weiterer Geräte zum Netzwerk über ein USB-Flash-Laufwerk finden Sie im Abschnitt Hinzufügen weiterer Netzwerkgeräte über ein USB-Flash-Laufwerk. ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Seite 17
(Einstellungen in ein USB-Flash-Laufwerk speichern). 2. Schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk an einen USB-Anschluss am Computer an. Wählen Sie anschließend das Laufwerk aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie zum Fortfahren auf Next (Weiter). ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Seite 18
Datei auszuführen. Klicken Sie auf Yes (Ja), um diesen Computer zu dem drahtlosen Netzwerk hinzuzufügen. 5. Klicken Sie auf OK, um den Wireless Network Setup Wizard (Drahtlos- Netzwerkeinstellungsassistenten) zu beenden. ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Konfiguration mit WLAN-Programm (Infrastruktur) Verwenden Sie das ASUS WLAN-Programm, um sich mit einem existierenden Wireless-Netzwerk zu verbinden. 1. Rechtsklicken Sie auf das 2. Markieren Sie Config, um die SSID (Netzwerkname) auf die des WLAN-Symbol in der Wireless-AP einzustellen. Windows -Taskleiste und wählen ®...
2. Klicken Sie auf Config und setzen 1. Rechtsklicken Sie auf das WLAN- Sie den WLAN-Adapter auf Ad Hoc- Symbol in der Windows ® Verbindungsmodus. Taskleiste und wählen anschließend Wireless Setting (Drahtlos- Einstellung). ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
Seite 21
Sie auf OK, um das Programm zu ist, In dem Feld Association verlassen. State (Verbindungsstatus) wird entweder Excellent Link and Connection (Ausgezeichnete Link und Verbindung) oder Good Link and Connection (Gute Link und Verbindung) angezeigt. ASUS USB-N10 Kapitel 3: Verbinden mit dem drahtlosen Netzwerk...
-Desktop angezeigt. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um ASUS WLAN Control Center zu starten: Klicken Sie auf Start > All Programs (Alle Programme) > ASUS Utility > • WLAN Card (WLAN-Karte) > ASUS WLAN Control Center (ASUS WLAN- Steuerung).
WPS: Klicken Sie darauf, um das Programm "Wi-Fi Protected Setup Wizard" zu starten. • Über Control Center - Zeigt die Control-Center-Version an. • Control Center beenden: Schließt das Control-Center-Programm. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Die Registerkarte "Status" zeigt Informationen zu dem Netzwerkadapter an. Die Statusfelder werden leer angezeigt, wenn kein Netzwerkadapter installiert ist. Klicken Sie auf Disable Radio (Funk deaktivieren), um den Netzwerkadapter auszuschalten. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Seite 25
SSID ändern - Hier können Sie die SSID auf die einstellen, die der AP benutzt, mit • dem Sie sich verbinden wollen. Suchen & Verbinden - Hier können Sie sich mit einem verfügbaren AP verbinden. • ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Adapter verbundenen APs oder Ad-Hoc-Knotens an. Die Werte sind: Sehr gut, Gut, Ausreichend und Schlecht. Gesamtverbindungsqualität Die Gesamtverbindungsqualität wird von der derzeitigen Signalstärke abgeleitet. Ein Diagramm zeigt die Signalqualität in Prozent an. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Das Sitzungsfeld zeigt die Informationen der ermittelten Verbindung, inklusive der Umlaufzeit (Minimum, Maximum, Durchschnitt) und der empfangenen und verlorenen gesendeten Pakete nach der Ping-Sitzung an. Klicken Sie auf die Schaltfläche “Löschen”, um das Sitzungsfeld zu leeren. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
(ETSI) die Kanäle 1 bis 13 und für Japan (MKK) die Kanäle 1 bis 14. HINWEIS: Klicken Sie auf Übernehmen, um die neue konfiguration zu speichern und zu aktivieren. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
WPA-Personal/ WPA2-Personal - Wählen Sie diese Option, um im • Wählen Sie diese Option, um im Infrastrukturmodus WPA Pre-Shared-Schlüssel zu aktivieren. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrem Klienten und APs, die den WPA-Personal/WPA2- personal Verschlüsselungsmodus verwenden. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Seite 30
Schlüssel eingeben. Jeder Schlüssel enthält exakt 10 hexadezimale Zahlen (0-9, a-f und A-F). Für 128-Bit-Verschlüsselung müssen Sie ebenfalls vier WEP-Schlüssel eingeben. Jeder Schlüssel enthält exakt 26 hexadezimale Zahlen (0-9, a-f und A-F). ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Seite 31
Benutzerkontrolle). Diese beiden zusammen ergeben 128 Bit (104 + 24). Einige Lieferanten nennen diese Ebene WEP 104 Bit und andere wiederum 128 Bit. Unsere Wireless-LAN-Produkte benutzen die Bezeichnung 128 Bit, wenn wir uns auf diese Ebene der Verschlüsselung beziehen. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
(Complementary Code Keying)-Framezeichenfolgen zu senden (RTS/CTS). Die Zeitdauer-Felder der RTS- und CTS-Frames sollten dem IEEE 802.11b-Knoten erlauben, seinen Netzwerkzuordnungsvektor richtig einzustellen und Kollisionen mit den nachfolgenden OFDM-Frames zu vermeiden. Konfigurationsoptionen: Disable [Deaktivieren] (Standardeinstellung), Enable [Aktivieren] ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Klicken Sie auf WPS auf der Seite "Profiles • (Profile)", um WPS Wizard zu starten. Hinweis: Weitere Details zur �erwendung von WPS finden Sie im Abschnitt Verwenden des Programms WPS Wizard in dieser Gebrauchsanleitung. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Exzellente Verbindungsqualität (Infrastruktur) Gute Verbindungsqualität (Infrastruktur) Ausreichende Verbindungsqualität (Infrastruktur) Schlechte Verbindungsqualität (Infrastruktur) Nicht verbunden (Infrastruktur) Ausgezeichnete Linkqualität (Ad-Hoc) Nicht verlinkt (Ad-Hoc) Mit dem lokalen Netzwerk (LAN) oder dem Internet verbunden ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
WLAN-Adapter zu konfigurieren. • Nur das WLAN-Hilfsprogramm benutzen und die XP-Wireless-Funktion deaktivieren – Nur das ASUS WLAN-Hilfsprogramm benutzen, um den WLAN- Adapter zu konfigurieren. Konfigurieren mit Windows® Wireless Zero Configuration So stellen Sie eine Verbindung mit einem drahtlosen Netzwerk über den...
Seite 36
Verbindungsreihenfolge mit Nach oben und Nach unten festzulegen. Der Funkturm mit dem Signalsymbol zeigt den derzeitig verbundenen AP. Klicken Sie auf Eigenschaften, um die Authentifikation der Wireless- Verbindung einzustellen. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Seite 37
(Mit einem Netzwerk verbinden), wählen den Zugriffspunkt aus und klicken anschließend auf Connect (Verbinden). Das Bild wie unten zeigt an, dass die Verbindung mit dem Drahtlos- Netzwerk erfolgreich aufgebaut wurde. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Einstellen des XLink-Modus Windows XP So stellen Sie den XLink-Modus unter Windows® XP ein: 1. Klicken Sie auf ASUS WLAN Control Center > Config > Advanced, um den PSP Xlink-Modus zu aktivieren. 2. Schalten Sie die PSP ein, um die Konfiguration vorzunehmen.
Seite 39
4. Wählen Sie AD Hoc Mode (Ad-hoc-Modus). 5. Wählen Sie bitte den PSP-Kanal aus, mit dem Sie die Verbindung aufbauen möchten. 6. Wählen Sie zum Schluss O, um die Einstellungen zu speichern. ASUS USB-N10 Kapitel 4: Verwenden des Programms ASUS WLAN Control Center...
Seite 40
Starten Sie anschließend die Verbindung für das Spiel. Die PSP bietet möglicherweise die SSID “PSP_****” für die Verbindung an. Klicken Sie auf ASUS WLAN Control Center > Survey, um nach verfügbaren Verbindungen zu suchen. Wählen Sie “PSP_****”, um die Verbindung herzustellen.
Kapitel 5 Fehlerbehandlung Fehlerbehandlung Die folgende Fehlerbehandlung bietet Ihnen Antworten auf die meisten bekannten Probleme, auf die Sie treffen können, wenn Sie den WLAN-Adapter installieren oder benutzen. Wenn Sie auf Schwierigkeiten treffen, die nicht in diesem Abschnitt erläutert sind, kontaktieren Sie die technische Unterstützung für Ihr Wireless-LAN. Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Adapter richtig installiert ist.
Windows 98 oder zehn in Windows Me hergestellt hat. Diese Beschränkungen werden durch das Microsoft-Betriebssystem festgelegt. Lösung: Wenn Ihr Computer schon die maximale Anzahl der TCP/IP-Bindungen hat, entfernen Sie einen der Netzwerkadapter aus der Netzwerkkonfiguration, bevor Sie den WLAN-Adapter-Triber installieren. ASUS USB-N10 Kapitel 5: Fehlerbehandlung...
Kapitel 6 Anhang Notices Federal Communications Commission Statement This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference. 2. This device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
REACH Complying with the REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and Restriction of Chemicals) regulatory framework, we published the chemical substances in our products at ASUS REACH website at http://green.asus.com/english/REACH.htm. ASUS USB-N10 Kapitel 6: Anhang...