Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonim XP3340 Benutzerhandbuch Seite 66

Dieses telefon ist ein für gsm/gprs/edge aktiviertes handset mit quadband-funktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XP3340:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AidComm AG CH-6330 Cham info@aidcomm.ch 041 / 780 93 58
Kamera
Das Sonim-Telefon XP3340 umfasst eine 2-MP-Kamera
(Megapixel). Mit der Kamera können Sie fotografieren.
Anschließend können die Bilder in Ihrem Telefon gespeichert
werden.
Wählen Sie Menü > Kamera ODER drücken Sie die
Kamera-Taste. Die Kamera ist eingeschaltet.
Wählen Sie zum Auslösen die Menü-Taste. Das Bild
wird automatisch unter Menü > Meine Dateien >
Bilder gespeichert.
Nachdem Sie die gewünschten Fotos aufgenommen
haben, wählen Sie Option, um folgende Optionen
anzuzeigen:
Senden: Sie können das Bild in einer Multimedia-
Nachricht (MMS), per E-Mail oder Bluetooth an
ein anderes Telefon senden.
Löschen: Sie können die ausgewählte Datei
löschen.
Gehen Sie zu Menü > Kamera > LSK drücken >
Fotos > Bildauswahl > Optionen > Verwenden,
um das gespeicherte Bild als Hintergrundbild,
Bildschirmschoner, Start- bzw. Abschaltbild-
schirm oder Anruferbild festzulegen. Siehe
40 „Verwalten Ihrer Dateien"
tionen.
Kameraoptionen
Zur Anzeige der Kameraoptionen wählen Sie Menü >
Kamera > LSK drücken. Die folgenden Optionen werden
angezeigt:
Fotos: Sie können sich die gespeicherten Bilder
ansehen. Wählen Sie ein Bild aus und klicken Sie auf
Optionen, um die bestehenden Optionen, z. B. Foto
versenden, umbenennen, löschen usw., anzuzeigen.
Seite
für weitere Informa-
Siehe Seite 39 „Verwaltung Ihrer Dateien" für weitere
Informationen.
Kameraeinstellungen: Sie können die LED-
Highlight-Anzeige aktivieren oder deaktivieren, das
Auslösergeräusch festlegen oder Helligkeit, Kontrast
und Netzfrequenz (50 ODER 60 Hz) bestimmen. Sie
können auch die Verzögerungszeit aktivieren. In diesem
Fall wird das Foto erst nach einer gewissen Zeitspanne
nach Drücken der Taste Menü aufgenommen. Zudem
kann auch bestimmt werden, wie viele Aufnahmen bei
Betätigen des Auslösers gemacht werden.
Bildeinstellungen: Sie können die Bildauflösung
mit 240 x 320, 320 x 240, 640 x 480, 800 x 600 oder
1600 x 1200 festlegen und auch die Bildqualität auf
„Normal", „Gut", oder „Niedrig" setzen.
Weißabgleich: Sie können sich den gewünschten
weißen Hintergrund zum Abgleich aussuchen.
Szenenmodus: Sie können den Szenenmodus auf
„Auto" (automatisch) oder auf „Nacht" setzen (für
Bildaufnahmen in der Nacht).
Effekteinstellungen: Sie können für Ihre Aufnahme die
gewünschten Farbeffekte festlegen.
Speicherort: Sie können für Bilder als Standard-
Speicherort den Telefonspeicher ODER die
Speicherkarte bestimmen.
Wiederherstellung der Standardeinstellungen:
Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die
Kameraeinstellungen auf die ursprünglichen
Werkseinstellungen zurücksetzen möchten.
Beim Fotografieren können die Navigationspfeile
und Zahlentasten für den Schnellzugriff auf
verschiedene Kameraoptionen verwendet
werden.
66

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xp3340 sentinel

Inhaltsverzeichnis