Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Bellcome advanced Benutzerhandbuch

3 familien
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

INSTALLATION

4.1 Empfohlene Kabel
Außeneinheit Stromversorgungseinheit
UTP CAT5e (AWG24) Kabel für Längen von bis zu max. 70 m zwsichen der Außeneinheitund
der Stromversorgung und von 250 m zwischen dem Außeneinheit und der Inneneinheit.
Falls Sie Verkabelungen von mehr als 250 m planen, kontaktieren Sie bitte den Hersteller
für weitere Informationen.
Stromversorgungseinheit
Mehrfaserkabel, flexibel, (Cu) 2 oder 3 x 0,75 mm² für Längen von bis zu max. 50 m oder
(Cu) 2 oder 3 x 1 mm² für Längen von bis zu max. 100 m.
Stromversorgung
Mehradriges Kabel, flexibel, (Cu) 3x0,5 mm² oder 3 x 0,75 mm²
4.2 Sicherheitshinweise für die Montage
Elektromagnetisches Schloss (Optional)
230 V Netz Wechselstrom.
ACHTUNG! Der Anschluss an das 230 V / 50 Hz Netz sowie die Wartung der
Zentraleinheit /Stromversorgung darf nur von dafür zugelassenem Personal (autorisierter
Elektriker) ausgeführt werden!
Es wird empfohlen, dass die Zentraleinheit in einem Sicherungskasten montiert wird.
ACHTUNG! ENTFERNEN SIE NIEMALS DIE FRONTABDECKUNG DER
STROMVERSORGUNG! GEFAHR EINES STROMSCHLAGS!
Für die Montage dürfen nur die Schutzabdeckungen der Anschlusskontakte von
Fachpersonal entfernt werden.
ACHTUNG! Die Versorgung der Zentraleinheit vom 230 V / 50Hz Netz muss unbedingt
über zwei 10 A Automatsicherungen (auf die Phasen- und Nullleiter) erfolgen. Der
Anschluss an den F und N Leiter der Zentraleinheit/Stromversorgung muss über zwei
isolierte Drähte (Cu) mit einem Querschnitt von 0,75 mm² erfolgen.
ACHTUNG! Stellen Sie unbedingt sicher, dass während des Einbaus und des Anschlusses
der Stromversorgung an das 230 V / 50Hz Netz alle Sicherungsautomaten abgeschalten
(bzw. Schraubsicherungen herausgedreht) und damit die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Prüfen Sie zur Sicherheit mit Hilfe eines Messgerätes ob alle Leiter Strom- bzw.
Spannungslos sind (POWER OFF).
Die Erdungsverbindung (Cu) 0,75 mm2 muss UNBEDINGT zwischen dem Erdungsleiter
des Schaltschrankes
werden.
WICHTIG! Vor dem Einschalten der Netzsicherungen für die Stromversorgungseinheit,
überprüfen Sie die Richtigkeit der Anschlüsse. Prüfen sie diese visuell und auch mit Hilfe
eines Ohmmeters.
WICHTIG! Montieren sie unbedingt wieder die Abdeckungen der Anschlüsse an der
Stromversorgung bevor Sie die Versorgungssicherungen(230V / 50Hz) einschalten.
ACHTEN SIE auf die richtige Polarität der Leiter während des Anschlusses eines Akkus
(max. 7 Ah) an die Zentraleinheit/Stromversorgung. Das Vertauschen der Leiter führt zu
Akkubeschädigungen. Der Einbau und Anschluss des Akkus darf nur von dafür
zugelassenem Personal ausgeführt werden.
BERÜHREN SIE NIEMALS Drähte welche aus der Stromversogungseinheit/
Zentraleinheit ragen. Schalten Sie die Sicherungen (10 A) vom Phasen- und Nullleiter der
Zentraleinheit/Stromversorgung ab.
ACHTUNG! Versorgen Sie die Komponenten der Anlage (Außeneinheit, Inneneinheit,
Verbindungsbox, oder andere Zusatzgeräte) NIEMALS mit einer Spannung höher als 15 V
Gleichstrom oder mit Wechselspannung direkt (230 V / 50 Hz). GEFAHR EINES
ELEKTROSCHOCKS und Zerstörung der Anlage.
Verbindungsbox
und dem Erdungsleiter der Stromversorgung
Inneneinheit
hergestellt
5/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis