Betriebsanleitung
®
inoBEAM
Light
4.
Eingangskontrolle
Die Maschine hat unser Werk nach sorgfältiger Prüfung vollständig und ohne Mängel verlassen. Wir
können aber Beschädigungen während des Transports nicht völlig ausschließen.
Überprüfen Sie unmittelbar nach der Anlieferung die Maschine auf:
• Transportschäden oder sonstige Mängel!
• Vollständigkeit der Komponenten anhand des Lieferscheins!
Hinweis
• Lassen Sie keine Teile in der Verpackung zurück!
4.1.
Lieferumfang
Der Lieferumfang ergibt sich aus den Komponenten des Auftrags und kann anhand des Lieferscheins
überprüft werden.
4.2.
Reklamationen
Schadensersatzansprüche, die sich auf Transportschäden beziehen, können nur geltend gemacht
werden, wenn unverzüglich das Zustellunternehmen benachrichtigt wird.
4.2.1.
Schadensprotokoll
Fertigen Sie im Falle eines Transportschadens umgehend ein Schadensprotokoll an, das folgende
Angaben enthalten sollte:
Ihre Kundenadresse
•
Name des Transportunternehmens und des Fahrers
•
Datum und Uhrzeit der Anlieferung
•
Auftragsnummer und Maschinenbezeichnung entsprechend des Lieferscheins
•
Beschreibung des Schadens
•
Unterschrift des Fahrers
•
Unterschrift des Empfängers beim Kunden
•
Lassen Sie den Transportschaden per Unterschrift vom Fahrer bestätigen. Senden Sie eine Kopie des
Schadensprotokolls an das Transportunternehmen sowie eine Kopie an die INOTEC GmbH und klären
Sie die Möglichkeiten zur Behebung des Schadens mit einer unserer Servicestellen (siehe Kapitel 21
Adressen – Inotec Servicestellen).
INOTEC GmbH, Waldshuterstr. 25, D-79761 Waldshut-Tiengen,
Tel.: +49 7741 6805 666, Fax: +49 7741 6805 665, info@inotec-gmbh.com, www.inotec-gmbh.com
230V-FU, Materialtrichter 35 ltr.
Seite 8 / 49