Arbeitsmodi und Softwarekonfiguration
nanoKONTROL Studio Modi
Der nanoKONTROL Studio kann in den folgenden Modi arbeiten.
Wählen Sie den für Ihre Anwendung geeigneten Modus aus.
DAW Mixer Control-Modus
In diesem Modus ist der nanoKONTROL Studio automatisch zur
Ansteuerung mit DAW-Software konfiguriert. Sie können den Pegel
jedes Kanals steuern oder Bedienschritte wie mute/solo und play/
stop vornehmen.
Assignable-Modus
In diesem Modus werden den Bedienelementen des
nanoKONTROL Studio MIDI Control Change-Nachrichten zugewie-
sen. Wenn Sie die den ansteuerbaren Parametern entsprechenden
MIDI CC-Nachrichten senden, können Sie den nanoKONTROL Studio
zum Beispiel zum Ansteuern Ihres Software-Synthesizers oder Ihrer
DAW-Software verwenden.
Konfiguration bei Verwendung des
nanoKONTROL Studio im DAW Mixer Control-Modus
Im folgenden finden Sie einige Konfigurationsbeispiele für diverse
DAW-Softwares. Hinweise zum Vornehmen von Einstellungen und
zur Verwendung der DAW-Software finden Sie in der Bedienungsan-
leitung der Software.
Cubase
1.
Halten Sie die Scene- und Marker Set-Tasten gedrückt und
schalten Sie den nanoKONTROL Studio ein, um ihn im Cu-
base-Modus zu betreiben. Der nanoKONTROL Studio arbei-
tet nun so lange im Cubase-Modus, bis Sie einen anderen
Modus auswählen.
2.
Öffnen Sie in Cubase „Device Setup" und fügen Sie „Mackie
Control" den „Devices" hinzu.
3.
Öffnen Sie die Seite für den hinzugefügten Mackie Control
und wählen Sie die nanoKONTROL Studio Ports als MI-
DI-Eingang- und -Ausgangsports.
4.
Öffnen Sie die Seite „MIDI Port Setup" und deaktivieren Sie
die „In „All MIDI Inputs" Checkbox für nanoKONTROL Studio.
7