Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McLaren Super Series Benutzerhandbuch Seite 233

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung Ihres McLaren
Felgen und Reifen
Reifenmarkierungen
1. Reifenbreite in mm.
2. Reifenprofil als Prozentsatz der
Reifenbreite.
3. Zeigt an, dass der Reifen ein Radialreifen
ist.
4. Durchmesser der Felge in Zoll.
5. Die Zahlen zeigen den Lastindex, die
Buchstaben die Geschwindigkeitsklasse
an. 91 steht für 615 kg Gewicht und Y für
Geschwindigkeiten über 300 km/h.
6. Zeigt die maximale Last an, die der Reifen
aufnehmen kann.
7. Profilabriebklasse. Je höher die Zahl, desto
langlebiger der Reifen.
8. Mit dem Buchstaben wird die
Hitzebeständigkeit angezeigt. Reifen mit
der höchsten Hitzebeständigkeit werden
mit einem „A" gekennzeichnet.
9. Informationen über die Herstellung des
Reifens. Informationen schließen
Herstellungsort und -datum ein.
Reifen
WARNUNG: Die Reifen müssen gemäß
den Angaben auf der Reifenwand
montiert werden. Das Wort „OUTSIDE"
muss sich beim Aufziehen des Reifens
auf die Felge auf dem Außenrand
befinden. Bei Nichtbeachtung wird die
Stabilität des Fahrzeugs
beeinträchtigt, besonders bei hohen
Geschwindigkeiten.
Unsymmetrische Reifen
Das Profil asymmetrischer Reifen ist im
Vergleich von Außen- zu Innenschulter
unterschiedlich. Diese Kombination der Profile
führt zu besserer Griffigkeit in nassen und
trockenen Bedingungen.
Der äußere Belag hat ein größeres, steiferes
Profilmuster, das die Kurvenstabilität
unterstützt. Das Profil auf der Innenseite hilft,
die Stabilität auf nasser Straße zu bewahren.
Eine Mittelrinne im Reifen sorgt für Stabilität
bei der Geradeausfahrt.
WARNUNG: Am Fahrzeug dürfen nur
von McLaren empfohlene Reifen
montiert werden.
6.33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis