Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Decodierung Der Etn; Aufbau Der Gruppe A; Aufbau Der Gruppe B; Aufbau Der Gruppe C - System elektrotechnik accureg 7000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Decodierung der ETN

Die Struktur der ETN besteht aus 9 Ziffern von jeweils 3 Gruppen mit 3 Ziffern. Die erste 3er
Gruppe (Gruppe A) codiert die Batteriespannung und die Nennkapazität, die zweite 3er
Gruppe (Gruppe B) die Bauform und die dritte 3er Gruppe (Gruppe C) den Kaltstartstrom der
Batterie.

3.3.1 Aufbau der Gruppe A

Die Gruppe A besteht aus 3 Ziffern, die Batteriespannung und die Nennkapazität angeben.
Bei 6V Batterien wird der Wert der Nennkapazität direkt angegeben. Definitionsgemäß
stehen Zahlen bis maximal 499 zur Verfügung, d.h. es können mittels ETN 6V Batterien mit
Kapazitäten von 1 bis 499Ah codiert werden (z.B. Gruppe A: 036 => 6V, 36Ah). Batterien mit
12V Nennspannung werden mit Ziffern ab 500 codiert, d.h. der vom Hersteller angegebene
Kapazitätswert ist aus der aufgedruckten Ziffer durch Abziehen der Zahl 500 zu berechnen
(z.B. Gruppe A: 645 => 12V, 145Ah).

3.3.2 Aufbau der Gruppe B

Die Beschreibung des Aufbaues der Gruppe B beschränkt sich auf die Angabe der wichtigs-
ten, darin codierten Batteriemerkmale. Diese sind: Abmessungen (Länge, Breite, Höhe),
Zellenanordnung, Lage und Typ der Anschlusspole, Informationen über die Bauform
(Bodenleiste, Griffe, etc.) Deckeltyp, Angaben über Wasserverbrauch, etc.

3.3.3 Aufbau der Gruppe C

Die 3 Ziffern der Gruppe C entsprechen einem Zehntel des, vom Hersteller spezifizierten
Kaltstartstroms (z.B. 033 => 310 A EN)

3.4 Betrieb und Wartung einer Starterbatterie

Vor der Inbetriebnahme einer Starterbatterie (Einbau in ein KFZ) sollte der Energiespeicher
einer vollständigen Aufladung bei Raumtemperatur unterzogen werden. Es können dazu
handelsübliche Ladegeräte verwendet werden. Der maximale Ladestrom sollte C
/4 (ein
N
Viertel der angegebenen Nennkapazität) nicht überschreiten, die Spannung sollte dabei nicht
über 16V steigen. Nach 24h kann die Ladung als beendet erachtet werden und der Akku ist
betriebsfertig. Beachten Sie beim Kauf auch unbedingt die angegebene Größe und Type der
Batterie. Unterdimensionierte Batterien haben einen höheren Verschleiß und fallen
dementsprechend früher aus.
Bauen Sie die Starterbatterie entsprechend den Anforderungen des Fahrzeugherstellers ein.
Vergewissern Sie sich über die einwandfreie Montage der Batterie (Befestigung über
Bodenleiste bzw. Abspannung) und der Polklemmen.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis