Vorbereiten der Stechhilfe:
Lesen Sie sich bitte die Packungsbeilage der
®
MICROLET
2 Stechhilfe durch. Wenn Sie
eine andere Stechhilfe verwenden, lesen Sie
bitte die dazugehörige Bedienungsanleitung.
Wenn Sie die Messung an alternativen Körperstel-
len durchführen wollen, lesen Sie bitte Seite 18.
Mögliche Infektionsgefahr
Die MICROLET
®
Blutzuckerselbstkontrolle durch einen Pa-
tienten vorgesehen. Sie darf nur von einer
einzigen Person benutzt werden, um ein evtl.
Infektionsrisiko auszuschließen. Verwenden
Sie für jede Blutzuckermessung eine neue
MICROLET
®
2 Lanzette, weil sie nach dem
Gebrauch nicht mehr steril ist und bei wie-
derholter Benutzung stumpf wird.
1.
Entfernen Sie die
Verschlusskappe von
der Stechhilfe – mit
dem Daumen in der
Haltevertiefung – wie
gezeigt. Knicken Sie die
Verschlusskappe von
oben nach unten ab.
14
Bayer Diabetes Service: Tel. 0800 7261880 (kostenfrei)
zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info
2 Stechhilfe ist für die
Aktualisierungsstand Gebrauchs.info November 2011
2.
Drehen Sie die Schutz-
kappe einer Lanzette
um ¼ Umdrehung
(nicht abnehmen).
3.
Stecken Sie die
Lanzette bis zum
Anschlag in die
Stechhilfe.
4.
Drehen Sie die runde
Schutzkappe von der
Lanzette ab. Halten Sie
diese bereit, um sie zur
Entsorgung auf die be-
nutzte Lanzette wieder
aufzusetzen.
5.
Setzen Sie die graue
Verschlusskappe
wieder auf die
Stechhilfe auf.
www.bayerdiabetes.de
15