AV-VTA300W Benutzerhandbuch Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen Bitte lesen Sie sich die Hinweise und Informationen aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät installieren, um Beschädigungen und Fehler zu vermeiden. Setzen Sie das Gerät keinesfalls Dampf, Staub oder Ruß aus. Andernfalls kann es zu einem Brand oder Stromschlägen kommen.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 1. Produktvorstellung 1.1. Modellliste Modell Material Farbe Tastentyp Türöffner AV-VTA300W Kunststoff Schwarz Mechanisch integriert 1.2. Aufbau 1.2.1. Vorderseite Nr.1 Bezeichnung Beschreibung Mikrofon Audio-Eingang Zeigt Bild des Kamera Eingangsbereiches Kartenleser, um die Tür RFID Kartenleser mittels RFID zu öffnen ...
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 1.2.2. Rückseite Bezeichnung Beschreibung Halterung An dieser Stelle wird die Anlage in die Halterung eingehängt. Alarmknopf Löst Alarm aus wenn das Gerät von der Halterung entfernt wird. 2 Draht Anschluss für Netzwerkkabel über Anschlüsse Verbindungskabel Reset Knopf Setzt die Anlage auf Werkseinstellungen zurück: ...
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 2. Montage 2.1. Teile für die Montage Vergewissern Sie sich, dass in Ihrer Sendung alle unten angegebenen Montageteile enthalten sind. Bezeichnung Anzahl M4×30 Kreuzschlitz-schrauben Befestigungsschraube für Halterung 2.2. Montage Hinweis: Wir empfehlen eine Einbauhöhe zwischen 140 und 160 cm! Schritt 1: Bohren Sie die passenden Löcher in die Wand.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 2.3. Verkabelung 3. Erstinstallation 3.1. Erste Schritte ACHTUNG! Vor dem ersten Anschließen beachten: Machen Sie sich mit der Verkabelung, der Installation und der Benutzung des Gerätes vertraut. Kontrollieren Sie die Verkabelung um Kurzschlüsse und nicht geschlossene Stromkreise zu vermeiden.
Seite 8
AV-VTA300W Benutzerhandbuch WICHTIG: Sie müssen für die Erstinstallation die Außenstation mit einem Netzwerkkabel an einen PC oder Laptop anschließen Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und geben Sie die IP Adresse Ihrer Außenstation an (Ab Werk ist die IP: 192.168.1.110) Hinweis: Sollte Ihr Standardgateway eine andere Form haben, Bspw.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK. Die Außenstation wird neu gestartet und leitet Sie automatisch auf die neue IP Adresse. 3.2. WIFI Einstellungen Gehen Sie in der Systemkonfiguration auf „wifiinfo“ und wählen Sie „Open WLAN“ aus. Es wird nun nach WLAN Netzwerken in Ihrer Umgebung gesucht. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und gehen Sie auf das „PLUS“...
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 3.3. System Config 3.3.1 Lokale Einstellungen 3.3.1.1. Local Config Hier können Sie Einstellungen wie Framerate, Sprache usw. vornehmen. Bezeichnung Beschreibung Sensoreinstellung für das zuschalten der Sensor Nachtsicht Speicherpunkt Wird nicht unterstützt Gerätetyp Art des Gerätes Neustart- Automatischer Neustart an bestimmtem Datum...
Seite 11
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 3.3.1.2. A&C Manager Hier werden unter anderem die Einstellungen für das Öffnen der Tür vorgenommen Bezeichnung Beschreibung Zeitspanne die zwischen dem Öffnen der Antwortanstand Tür und dem nächsten öffnen vergehen Entsp. muss. Angabe in Sekunden Periode entsp. Zeitspanne, in der das Schloss geöffnet ist.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 3.2.1.3. Systemtime Unter diesem Menüpunkt lässt sich die Uhrzeit und das Datum einstellen. Sie können die mit dem Button „Sync PC“ die Datum und Uhrzeit mit der Ihres PCs Synchronisieren. 3.2.2.Lan Config Hier können Sie weitere Außenstationen einbinden und Anrufeinstellungen vornehmen.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch HINWEIS: Die „VTH Short No.“ Besteht aus 4 Ziffern bzw. 2 Zahlen. Die erste Zahl kann von 01 – 99 gewählt werden, die zweite von 01 – 16. Felder mit „*“ sind Pflichtfelder. 3.2.4. Network Config Hier werden die Netzwerkeinstellungen vorgenommen. Sie können hier die IP und den Standardgateway der Außenstation einstellen.
Seite 15
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 3.2.6. Userverw. Wenn Sie als Administrator eingeloggt sind können, Sie hier Benutzereinstellungen vornehmen. Sie können Benutzer hinzufügen, entfernen, bearbeiten oder sich die Benutzerinformationen ansehen. Benutzer hinzufügen: Geben Sie einen Benutzernamen, Passwort und die Art des Benutzers an (z.B. admin) an.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch Sie nun das neue Passwort ein und bestätigen Sie dieses. Gehen Sie anschließend auf OK. Benutzer löschen: Klicken Sie auf das kleine „Minus“ Symbol in der Spalte Löschen, um den Benutzer zu entfernen. 3.4 Info Suche 3.4.1 Anrufhistorie Hier werden Ihnen Informationen angezeigt, wann an der Außenstation geklingelt wurde, ob der Anruf angenommen wurde...
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 3.5. Statusstatistics Hier können Sie den Verbindungsstatus der Anlage einsehen. Offline: Es besteht keine Verbindung. Sie können weder die Innenstation anrufen, sich an der Innenstation das Kamerabild ansehen oder sonstige Funktionen der Anlage nutzen. Online: Innen- und Außenstationen sind miteinander verbunden. Sie können alle Funktionen nutzen.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 4.1.2. Benutzer anrufen Drücken Sie die Klingeltaste um die Innenstation anzurufen. 4.1.3. Gruppenanruf Wenn Sie mehrere Innenstationen verbunden haben, setzten Sie den Haken bei Gruppen Anruf, wie im Bild zu sehen. Ändern Sie ansonsten nichts! 4.2. Kamerabild Darstellen Das Kamerabild der Außenstation kann an der Innenstation.
AV-VTA300W Benutzerhandbuch 4.5. RFID Karten Um eine RFID Karte einzuspeichern gehen Sie auf „Kartenausg.“ Und halten Sie die RFID Karte vor das gekennzeichnete Feld der Außenstation. Anschließen öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie den Benutzer und die zugehörige Raumnummer einspeichern (Default Raumnummer der Innenstation 9901).
AV-VTA300W Benutzerhandbuch Abschließende Hinweise Eventuelle Abweichungen in der Benutzeroberfläche möglich Sollten Sie irgendwelche Fragen haben wenden Sie sich an unseren Kundenservice Entsorgung: In Deutschland sind Sie verpflichtet Elektroschrott gesondert zu entsorgen. Wenden Sie sich für die Entsorgung an Ihre Kommune oder Ihren Verkäufer.