Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delta OHM HD2305.0 Handbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HD2305.0
1. Sondeneingang, Anschluss 8-polig DIN 45326.
2. pH/mV-Eingang, BNC-Buchse
3. Batteriesymbol: Zeigt den Ladezustand der Batterien an.
4. Funktionsanzeige.
5. Sekundäre Bildzeile.
6. Taste DATA/ENTER: Zeigt den maximalen (MAX), minimalen (MIN) und mittleren (AVG)
Wert der aktuellen Messungen an. Bestätigt die aktuelle Wahl im Menü. Erfasst bei Eichungen
den Nennwert des Buffers.
7. Taste pH-mV/ESC: Schaltet die Anzeige bei Standardbetrieb zwischen pH-Wert und mV-Wert
um. Setzt im Menü den über die Pfeiltasten eingegebenen Wert zurück. Über diese Taste kön-
nen Sie eine Eichphase beenden.
8. Taste : Erhöht den aktuellen Wert im Menü. Erhöht bei Eichungen den angezeigten Nennwert
des Buffers.
9. Taste °C/°F/MENU: Ermöglicht die Festlegung der Maßeinheit. Durch gleichzeitiges Drücken
mit der Taste DATA erhalten Sie Zugriff auf das Menü.
10. CAL: Aktiviert den Eichvorgang.
11. Taste
/REL-mV: Aktiviert den relativen Messmodus (Anzeige der Differenz zwischen dem
aktuellen Wert und dem Wert, der über Tastendruck gespeichert wurde). Drücken Sie die Taste
ein zweites Mal um zur Standardmessung zurückzukehren. Diese Funktion ist nur möglich,
wenn der mV-Wert angezeigt wird. Verringert den aktuellen Wert im Menü. Verringert bei Ei-
chungen den angezeigten Nennwert des Buffers.
12. Taste ON-OFF/AUTO-OFF: Schaltet das Gerät ein oder aus. Das gleichzeitige Drücken mit
der Taste °C/°F/MENU deaktiviert die Selbstausschaltung.
13. Symbole MAX (maximaler Wert), MIN (minimaler Wert) und AVG (mittlerer Wert).
14. Hauptzeile.
15. Symbol- und Kommentarzeile.
-
3
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis