Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus Secvest FUBE50001 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 13

Funk-bedienteil
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
 Die Funktionen „Permanente Status LEDs", „Permanente Tastenbeleuchtung" und
„Hinweis- und Alarmtöne am Bedienteil" sind nur im Betrieb mit externer
Spannungsversorgung verfügbar.
 Für die Funktionen „Hinweis- und Alarmtöne am Bedienteil" und „Permanente Status
LEDs" muss „Broadcast Status Zentrale" an der Zentrale aktiviert sein.
 Für die Funktion „Hinweis- und Alarmtöne am Bedienteil" muss die Funktion
„Permanente Status LEDs" zwingend ebenfalls auf ON stehen.
 Um die Chipschlüssel-Funktion nutzen zu können, empfehlen wir den Betrieb mit
externer 12 V Spannungsversorgung. Die Verwendung dieser Funktion ohne externe
Spannungsversorgung ist zwar möglich, verlängert jedoch die Erkennungszeit des
Chipschlüssels und wirkt sich negativ auf die Batterielaufzeit des Funk-Bedienteils aus.
Wenn Sie den Betriebsmodus des Bedienteils über die DIP-Schalter 8 und 2
ändern wollen, müssen Sie das Bedienteil vorher aus der Secvest löschen und
hinterher erneut in die Secvest einlernen. Änderungen an anderen DIP-Schaltern
führen Sie bitte im spannungslosen Zustand des Bedienteils und bei geöffnetem
Sabotageschalter durch.
Inbetriebnahme
Montage & Inbetriebnahme
7.
Legen Sie die drei AA Batterien in das
Batteriefach ein.
Achten Sie hierbei auf die Polarität!
Grundsätzlich ist falls möglich eine externe
Spannungsversorgung vorzusehen. Die
Batterien dienen in diesem Fall zur
Notstromversorgung. Ist keine externe
Spannungsversorgung möglich, lässt sich
das Bedienteil mit gewissen
Einschränkungen auch im reinen
Batteriemodus betreiben. Die tatsächliche
Batterielaufzeit ist in diesem Fall größtenteils
von den genutzten Funktionen (Prox Leser,
DE 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis