Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Aufbau Dieser Anleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Einsatzgebiet (Einfache Beispiele) - Maintronic Eventplayer 100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einführung

2.1 Aufbau dieser Anleitung

Diese Bedienungsanleitung ist in vier Teile gegliedert:
Erster Teil:
Es werden die Grundlagen der Produktfamilie und die Funktionsweise des Systems erläutert.
Zweiter Teil:
Überblick über die Möglichkeiten und die speziellen Techniken der Komponenten.
Dritter Teil:
Beschreibung der Software und Konfiguration der Funktionen am PC.
Aufbau und Erstellen der Konfigurationsdatei („config.xml").
Bedienung und Kommunikation mit dem System erklärt.
Vierter Teil:
Beispielanwendungen und Umsetzung praxisnaher Aufgabenstellungen
mit bebilderter Schritt-für-Schritt-Anleitung.
(?) FAQ–Liste
2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung

Einsatzgebiet (einfache Beispiele)

Nachfolgend erhalten Sie einen kleinen Überblick welche denkbaren Anwendungsfälle mit dem
maintronic Infotainment Audio System möglich sind.
1. Schrankensteuerung einer Einfahrt – Über eine Lichtschranke wird erfasst, dass ein Auto vor eine
Schranke fährt. Dies ist das Ereignis für den Player. Als Aktion wird ein Relais angesteuert, das die
Schranke öffnet. Gleichzeitig wird eine Willkommensnachricht abgespielt. Nach einer bestimmten
Zeit oder wenn die Lichtschranke kein Objekt mehr erfasst, wird eine Warnnachricht abgespielt, dass
sich die Schranke wieder schließt. Zeitverzögert wird ein weiterer binärer Ausgang geschalten, der
die Schranke wieder schließen lässt.
2. Türsteuerung mit persönlicher Begrüßung – Ein Kunde betritt einen Laden und wird durch eine
Willkommensnachricht begrüßt oder auch verabschiedet wenn er den Laden verlässt.
3. Aktionssteuerung in einem Museum – Ein Museumsgast drückt auf eine Taste und es wird ein
Audiofile mit einer Geschichte abgespielt. Während des Abspielens werden zeitgesteuert bestimmte
Aktionen gestartet und ebenso zeitgesteuert wieder deaktiviert. Denkbar wäre z. B., dass ein Licht
angeht oder sich ein Ausstellungsstück bewegt.
4. Infotainment System in einem Freizeitpark – Über ein optionales Tableau (SP6) können Taster
belegt werden um verschiedene Sprachen abzuspielen. Mit einem Kopfhörer kann der Besucher
direkt am Ort des Geschehens eine Audiodatei anhören. Daneben ist es möglich während des
Abspielens Lichter zu steuern oder Aktionen zu erstellen um Dynamik und Bewegung zu erreichen.
www.maintronic.de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maintronic Eventplayer 100

Diese Anleitung auch für:

Eventplayer 600

Inhaltsverzeichnis