Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Maintronic Eventplayer 100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Damit der Player eine bestimmte Aktion ausführt benötigt er ein Ereignis. Somit
kommuniziert der Player über Events und reagiert mit Aktionen. Ein Event ist ein
Ereignis das passiert, wie z. B. ein Tastendruck, ein gelieferter Wert über den COM
Port oder ein bestimmter Zeitpunkt durch eine Zeitsteuerung. Der Player wartet
auf ein bestimmtes Ereignis um eine Aktion auszuführen, eine Aktion ist die
dadurch resultierende Antwort des Players wie z. B. das Abspielen eines
bestimmten Tracks oder das Schalten eines binären Ausgangs.
Mithilfe der Grafischen Benutzeroberfläche (GUI) der Software können
Einstellungen vorgenommen und eine Konfigurationsdatei erstellt werden. Die
Software wird benötigt um die maintronic Eventplayer („Eventplayer100" und
„Eventplayer600") Programmieren zu können. Mit der Konfigurationsdatei werden dem Player
bestimmte Funktionen zugewiesen, dabei kann der Player verschiedene Ereignisse abfragen und für
jedes Ereignis ein oder mehrere Aktionen durchführen. Die Konfigurationsdatei wird im Format XML
mit strukturierten Datensätzen als Textdatei unter dem Namen „config.xml" gespeichert. Die Datei
wird nun auf eine SD-Card gespeichert und in den SD-Card Steckplatz des Players gesteckt, beim
ersten Einstecken einer neuen XML Datei liest der Player die Datei und speichert die neue
Konfiguration im Flashspeicher ab.
Die Produktfamilie ist gut gerüstet für die Zukunft. Durch das integrierte Betriebssystem und der
Möglichkeit Updates in Form einer Firmware einzuspielen, können neue Funktionen integriert
werden ohne die Hardware auszutauschen.
Standalone als zentrale Mediensteuerung oder als erweiterbare dezentrale Steuerung über mehrere
Punkte, einfache Verdrahtung durch das Bussystem. Sehr umfangreich und leistungsstark durch viele
Erweiterungsmöglichkeiten.
Mit der Pro Audio Player Familie von maintronic, in Verbindung mit der Software „Infotainment
Configurator", haben Sie ein mächtiges Tool für die Audio Eventsteuerung erworben.
4.2 Vorsichtsmaßnahmen
Beim Betreiben einer Beschallungsanlage können Lautstärken erzeugt werden die zur Schädigung des
Gehörs führen können. Ab einem Lautstärkepegel von ca. 95 dB-SPL können Hörschäden auftreten,
wenn man ihnen über einen längeren Zeitraum ausgesetzt ist.
Vor der Inbetriebnahme einer Lautsprecheranlage in öffentlichen oder gewerblichen Bereichen ist
die aktuelle Rechtslage zu überprüfen und die gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
Bitte beachten Sie: Sowie der Hersteller, als auch der Händler dieses Produktes, haftet nicht für
Schäden die durch unsachgemäße Installation sowie übermäßiger Lautstärke verursacht werden.
www.maintronic.de
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maintronic Eventplayer 100

Diese Anleitung auch für:

Eventplayer 600

Inhaltsverzeichnis