Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tutorials; Beispiel 1 - Einfacher Mp3 Player; Vorgabe Der Anwendung - Maintronic Eventplayer 100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Tutorials

Anhand der folgenden Praxisbeispiele möchten wir die Arbeitsweise und die Konfiguration der
maintronic Audioplayer Familie näherbringen.
7.1 Beispiel 1 – einfacher MP3 Player
Wir möchten mit einem Bedienteil, das in die Wand eingebaut ist, einen kleinen Audioplayer mit
einem Eventplayer100 bauen. Dazu weisen wir den Tasten bestimmte Befehle zu.

Vorgabe der Anwendung:

Alle Tracks befinden sich in einem Ordner, es sollen alle Tracks nacheinander abgespielt werden.
Taste 1
Taste 2
Taste 3
Taste 4
Taste 5
Taste 6
Taste 1: Nun bearbeiten wir die Events und Aktionen. Ein erstes Event ist bereits automatisch gesetzt
worden. Um dies zu bearbeiten klicken wir auf das Event im Funktionslistenbereich und wählen uns
das Ereignis Binary aus. Die Edge Detection ist automatisch auf Edge_Rising eingestellt (für einen
einfachen Taster). Nun wird noch der Eingang ausgewählt, diesen setzen wir auf 1.
Mit Add Action fügen wir diesem Ereignis eine Aktion hinzu. Als Aktionstyp möchten wir einen Player
haben (Aktionen die das Abspielen der Audiodateien betreffen). Als Kommando möchten wir dieser
Taste ein „Play" zuweisen um mit der Taste 1 das Abspielen zu starten. Den Loop Modus lassen wir
auf off um ein wiederholtes Abspielen des Tracks zu verhindern.
Taste 2: Mit dem Button „Add Event" fügen wir ein weiteres Event hinzu. Dieses Event soll auch ein
Player sein. Danach eine neue Aktion einfügen durch Add Action. Der Typ der Aktion ist auch ein
Player mit der Funktion Pause.
www.maintronic.de
Play / Pause Funktion
Nächster Track
Vorheriger Track
Stop Funktion
Volume up
Volume down
Als erstes wird das Programm „Infotainment Configurator"
geöffnet und mit „File – new – Singleplayer (Eventplayer100)"
eine neue Konfiguration erstellt.
Nun wird die Konfiguration geöffnet um zu prüfen ob die
notwendigen Voreinstellungen getroffen sind. Bis auf den
Skiploopmode und dem Pegelschritt können wir die Defaultwerte
eingestellt lassen.
Pegelschritt – 5: Schritte der Lautstärkeänderung
Skiploopmode – on: Nach dem letzten Track des Ordners wird
wieder zum ersten geblättert
Bedeutung der weiteren Parameter finden Sie unter Punkt 8.2
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maintronic Eventplayer 100

Diese Anleitung auch für:

Eventplayer 600

Inhaltsverzeichnis