Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstellen; Rs485; Dmx 512; Rs232 - Maintronic Eventplayer 100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8 Schnittstellen

Das Infotainment System bietet verschiedene Schnittstellen für die Kommunikation mit anderen
Geräten. Mit diesen Schnittstellen können Daten von Geräten empfangen werden und daraus
resultierend eine Aktion starten oder es können Daten gesendet werden um die angeschlossenen
Geräte zu steuern. Es sind RS232, RS485 Bus (ACTOR) und DMX 512 Schnittstellen vorhanden je nach
Eventplayer Variante.

RS485

Die RS485 Schnittstelle wird verwendet für den Actor T-Bus oder für den Textmodus zur Übertragung
und dem Empfang von ASCII Zeichen.
Beim Eventplayer100 kann die RS485-Schnittstelle entweder als RS485 Interface oder als COM1-
Schnittstelle verwendet werden. Die Auswahl wird durch die Konfiguration in der Software
ausgewählt.
Der Eventplayer600 kann die RS485-Schnittstelle entweder als COM2 oder als RS485 Interface
verwendet werden. Diese Einstellung wird auch in der Configuration vorgenommen.

DMX 512

Bei der Variante mit DMX wird der Anschluss (X1) für den DMX Bus verwendet. Der Eventplayer kann
dann DMX Signale empfangen und somit per DMX gesteuert werden.

RS232

Der Eventplayer600 bietet einen 9 Poligen seriellen RS232 Ausgang. Der Player arbeitet hier als
Terminal und der RS232 Anschluss ist als COM1 vorkonfiguriert.
RTS (Request to Send) Pin 7
CTS (Clear to Send) Pin 8

COM Port Einstellungen

COM-Port-Aktivierung – COM<n>
Der COM-Port wird hiermit aktiviert bzw. deaktiviert. Bei einer RS485 Schnittstelle wird
damit zwischen COM-Port-Betrieb und RS485 Betrieb umgeschaltet.
0  deaktiviert (bzs. T-Bus-Betrieb)
1  aktiviert
Baudrate – COM<n>_BR
„150" ... „250000"  Baudrate (mit beliebigen Werten dazwischen)
Datenbits – COM<n>_DATA
„5" „6" „7" „8"  Anzahl der Datenbits für ein Zeichen
Stopbits – COM<n>_STOP
„1" „1.5" „2"  Anzahl der Stopbits für Zeichen
www.maintronic.de
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maintronic Eventplayer 100

Diese Anleitung auch für:

Eventplayer 600

Inhaltsverzeichnis