Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maintronic Eventplayer 100 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parität – COM<n>_PARITY
"none" "even" "odd" "mark" "space"  Keine, gerade, ungerade Parität, Mark, Space
Flusskontrolle – COM<n>_FLOW_CTRL
„none"  keine Flusskontrolle
„hardware"  Hardwareflusskontrolle mit RTS / CTS (nur bei RS232, nicht bei RS485)
„software"  Softwareflusskontrolle (XON / XOFF)
Empfangstimer – COM<n>_TIME_REC
Empfangstimeout für eine Zeichenkette.
„0" kein Timeout
„1" ... „60000"  Zeit in ms
Sendepause – COM<n>_TIME_TRA
Sendepause zwischen zwei Zeichenketten.
„0"  keine Pause
„1" ... „60000"  Zeit in ms
Terminierungszeichen – COM<n>_TERMINATE
Zeichen zum Abschluss einer Zeichenkette. Es können 0 – 5 Zeichen für die Terminierung verwendet
werden. Wenn kein Zeichen verwendet wird, muss ein Empfangstimeout gesetzt sein, da es sonst
keine neuen Zeichenketten empfangen wird. Die Zeichen werden direkt oder als Wert angegeben.
Zeichenketten
Beim Empfang von Zeichenketten filtert das System unwichtige Zeichenketten heraus indem die
Zeichen mit dem im System hinterlegten Befehlen verglichen werden. Bekannte Befehle lässt das
System passieren und werden verarbeitet.
Beim Empfang und Senden von Zeichenketten über einen COM-Port werden die Zeichenwerte aus
der XML-Datei direkt übernommen. Die Darstellung der Zeichen hängt dann vom verwendeten
Zeichensatz ab. Um vom Zeichensatz unabhängig zu sein kann für ein Zeichen dessen Wert auch
direkt angegeben werden. Dazu wird das „%"-Zeichen mit einem anschließenden zweistelligen
hexadezimalen Wert angegeben. Die Buchstaben A-F können groß oder klein geschrieben werden.
Bei einstelligen Werten muss eine führende 0 angegeben werden. Das Zeichen „New Line" wird
somit z. B. durch „%0A" dargestellt.
Wenn das „%"-Zeichen gesendet werden soll muss dessen Wert angegeben werden: „%25".
www.maintronic.de
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maintronic Eventplayer 100

Diese Anleitung auch für:

Eventplayer 600

Inhaltsverzeichnis