1.5
Bestimmungsgemäße Verwendung
- Das batteriebetriebene Digitalmanometer wurde für hohe Ansprüche im Bereich der Leckageprüfung
oder Rohrnetzüberwachung konzipiert. Es kann einfach und schnell vor Ort eingesetzt werden.
- Eine Überprüfung, ob das Gerät für den gewählten Einsatz geeignet ist, muss vom Anwender
durchgeführt werden. Im Zweifelsfall setzen Sie sich bitte mit unserem Vertrieb in Verbindung. Für eine
fehlerhafte Auswahl und deren Folgen übernimmt PCE Instruments keine Haftung!
- Als Messmedien kommen Gase oder Flüssigkeiten in Frage, die mit den im Datenblatt beschriebenen
medienberührten Werkstoffen kompatibel sind. Zudem ist für den Einsatzfall sicherzustellen, dass das
Medium mit den medienberührten Teilen verträglich ist.
Die im aktuellen Datenblatt aufgeführten technischen Daten sind verbindlich. Sollte Ihnen das
-
Datenblatt nicht vorliegen, fordern Sie es bitte an oder laden Sie es auf unserer Homepage herunter.
(https://www.pce-instruments.com)
Lebensgefahr durch falsche
Verwendung
- Zur Vermeidung von Unfällen
WARNUNG
verwenden Sie das Gerät nur wie
gemäß der bestimmungsgemäßen
Verwendung.
1.6
Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie, dass alle im Lieferschein aufgelisteten Teile enthalten und unbeschadet sind.
Die Batterien sind bereits eingesetzt. Der Stromkreis ist durch eine Isolationsfolie unterbrochen.
Entnehmen Sie diese vor Erstinbetriebnahme, siehe dazu Batteriewechsel!
1.7
Produktidentifikation
Zur Identifikation des Gerätes dient das Typenschild für die Anzeige und das Druckmessumformer-Modul.
Die wichtigsten Daten können diesem entnommen werden. Der Bestellcode dient zur eindeutigen
Identifikation Ihres Produkts.
Das Typenschild darf nicht vom Gerät entfernt werden!
BETRIEBSANLEITUNG
4