Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Failsafe - Spektrum DX3R Anleitung

Dsm2 racing system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX3R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bind
User Name
01: Model 01
Place the RX
into bind
mode first.
BIND
6. Rollen sie das Rollrad bis zum Wort BIND, so
dass dieses hinterlegt ist.
7. Bewegen Sie nun das Steuerrad, den Gashebel
und den Kanal 3 in die gewünschte Failsafe
Position. Drücken Sie das Rollrad, um den BIND
Prozess zu initiieren und die Failsafepositionen
abzuspeichern. BIND blinkt einige Male bis der
Sender beept und anzeigt, dass das Binden
abgeschlossen ist. Die LED am Empfänger sollte
jetzt dauerhaft leuchten. Der Bindungsprozess war
erfolgreich.
8. Entfernen Sie den Bind Stecker und heben Sie
ihn gut auf.
Hinweis: Ein neuer Bindungsprozess wird
nur erforderlich, wenn Sie eine andere Fail-
safeposition wünschen oder den Empfänger
in einem anderen Modellspeicher einsetzen
wollen.
Hinweis: Einige Empfänger verwenden für
die Einleitung des Bindungsprozess einen
Taster statt des Steckers. Das Bindeverfah-
ren läuft aber gleich ab, mit dem Unter-
schied, dass hier der Taster gedrückt wird,
bevor der Empfänger mit Strom versorgt
wird.
SPEKTRUM DX3R BEDIENUNGSANLEITUNG

Failsafe

Die Failsafe Einstellungen können ebenfalls im Bin-
dungsprozess eingestellt werden. Sollte der unwahr-
scheinliche Fall des Verbindungsverlustes eintreten,
fährt der Empfänger die Servos in eine vorher defi-
nierte Position (in der Regel volle Bremse und Len-
kung geradeaus). Sollte der Empfänger vor dem
Sender eingeschaltet werden, nimmt dieser Failsafe
ein (er empfängt kein Sendersignal) und fährt die
Servos in die Failsafe Position. Wird der Sender ein-
geschaltet, gehen die Servos in die Normalposition
zurück. Die Failsafestellungen der Servos werden im
Bindungsprozess eingestellt (vorherige Seite).
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis