Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einlegen Der Batterie; Laden - Spektrum DX3R Anleitung

Dsm2 racing system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX3R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einlegen der Batterie

Der Sender erfordert 4 AA Batterien. Marken Alkaline
Batterien erlauben den Dauerbetrieb der Anlage über
15 Stunden. Etliche Piloten haben sich für Alkaline-
Batterien ausgesprochen, weil Sie den einfachen Bat-
teriewechsel bequemer finden, als das Laden der Ak-
kus.
Optional können natürlich NiCd oder NiMH Akkus
eingesetzt werden. Eine Ladebuchse befindet sich
unter dem Ein/Aus Schalter der Anlage.
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel am Boden der
Anlage. Legen Sie die Batterien in die Einzelfächer
ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität. Sie ist auf
dem
Boden
jedes
Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder. Ach-
ten Sie auf korrekten Sitz des Deckels.
SPEKTRUM DX3R BEDIENUNGSANLEITUNG
Einzelfachs
angezeichnet.

Laden

Charger Pigtail for Transmitter
BLACK TO POSITIVE
BLACK W/WHITE STRIPE TO NEGATIVE
Spektrum Transmitter Charge Jack Polarity
-
Bild: Polarität der Spektrum Ladebuchse. Die Lade-
buchse befindet sich unterhalb des Ein/Ausschalters
hinter der Kunststoffabdeckung. Akkus können so
bequem nachgeladen werden, ohne sie aus der An-
lage zu entfernen.
Wichtig: Alle Ladebuchsen von Spektrum haben innen
auf dem Pin den Minuspol und außen den Pluspol.
Die ist anders herum, als bei vielen anderen Anlagen.
Bevor Sie also den Lader nutzen, stellen Sie sicher,
dass der innere Teil des Ladesteckers negativ belegt
ist. Man kann dies einfach mit einem Voltmeter nach-
prüfen. Ein weitere Unterschied zu herkömmlichen
Sender besteht in der Tatsache, dass die Spektrum
DX3R mit nur 4 anstatt 8 Zellen auskommt. Dies liegt
an der enormen Leistungsfähigkeit der Spektrum
Elektronik. Stellen Sie also beim Laden sicher, dass
Sie nur 4.8V laden. Viele Piloten laden aus derselben
Quelle, aus der sie auch den Empfänger laden. Eine
Laderate von 1 bis 2A ist dabei üblich.
+
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis