Importieren Sie die Konfigurationsdaten +
Sprachnachricht
1 Rufen Sie das Menü Nr. 811 auf.
Der Dateityp-Auswahlbildschirm erscheint.
2 Wählen Sie die Daten aus und drücken Sie [ENT].
Der Importvorgang beginnt.
3 Drücken Sie [A/B], um den Transceiver neu zu starten.
Hinweis:
◆ Auf dieses Menü kann nicht zugegriffen werden, wenn keine
Sprachnachricht aufgezeichnet ist.
Importieren der Repeater-Listendaten
1 Rufen Sie das Menü Nr. 812 auf.
Die Repeater-Liste erscheint.
2 Wählen Sie [Data For TH-D74A], [Data For TH-D74E] oder
[Data For TH-D74] und drücken Sie [A/B].
[Data For TH-D74A]: Repeater-Listen, die hauptsächlich
in Nordamerika verwendet werden.
[Data For TH-D74E]: Repeater-Listen, die hauptsächlich
in Europa verwendet werden.
[Data For TH-D74]: Repeater-Listen, die hauptsächlich in
Japan verwendet werden.
3 Wählen Sie die Region aus und drücken Sie [A/B].
Der Importvorgang beginnt.
4 Drücken Sie [A/B], um den Transceiver neu zu starten.
Importieren der Rufzeichen-Listendaten
1 Rufen Sie das Menü Nr. 813 auf.
Die Rufzeichenliste erscheint.
2 Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie [ENT].
Der Importvorgang beginnt.
3 Drücken Sie [A/B], um den Transceiver neu zu starten.
LÖSCHEN DER GESPEICHERTEN DATEI
Löschen Sie eine gespeicherte Datei auf einer microSD-
Speicherkarte.
1 Rufen Sie Menü Nr. 810, 811, 812 oder 813 auf.
• Konfigurationsdaten: Menü Nr. 810
• Konfigurationsdaten + Sprachnachricht: Menü Nr. 811
• Repeater-Liste: Menü Nr. 812
• Rufzeichen-Liste: Menü Nr. 813
2 Wählen Sie die Datei aus und drücken Sie [A/B].
Der Bildschirm zum Bestätigen der Dateilöschung
erscheint.
4 Drücken Sie [A/B].
Die Datei wird gelöscht. Wenn der Löschvorgang
abgeschlossen ist, erscheint die Dateiliste erneut.
KOMMUNIKATIONSVERLAUF(QSO-PROTOKOLL)
Der Kommunikationsverlauf (QSO-Protokoll) kann auf einer
microSD-Speicherkarte aufgezeichnet werden.
1 Rufen Sie das Menü Nr. 180 auf.
19-2