SMA Solar Technology AG 1 Hinweise zu diesem Dokument Hinweise zu diesem Dokument Gültigkeitsbereich Dieses Dokument gilt für den Gerätetyp „GRIDGATE-11“. Zielgruppe Dieses Dokument ist für Fachkräfte. Die in diesem Dokument beschriebenen Tätigkeiten dürfen nur mit entsprechender Qualifikation durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.2 „Qualifikation der Fachkräfte“, Seite 8).
1 Hinweise zu diesem Dokument SMA Solar Technology AG Auszeichnungen Auszeichnung Verwendung Beispiel fett • Display-Meldungen • Den Parameter DigIn2 wählen und auf ExtComm stellen. • Parameter • Anschlüsse • Steckplätze • Elemente, die Sie auswählen sollen • Elemente, die Sie eingeben sollen >...
Sicherheit 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das SMA Grid Gate ist ein externer Netz- und Anlagenschutz für Italien, der die Verbindung zwischen Erzeugungsanlage und öffentlichen Stromnetz bei Spannungs- oder Frequenzstörungen durch Steuerung von bis zu 2 Kuppelschaltern trennt. Die Anzahl der Kuppelschalter ist abhängig von der Anlagenleistung.
2 Sicherheit SMA Solar Technology AG Außerdem verhindert das SMA Grid Gate keine Asymmetrien der eingespeisten Leistung auf den Phasen. Der Schutz vor Asymmetrien der eingespeisten Leistung auf den Phasen muss ebenfalls durch die Erzeugungsanlage erfolgen. Aus Sicherheitsgründen ist es untersagt, das Produkt zu verändern oder Bauteile einzubauen, die nicht ausdrücklich von SMA Solar Technology AG für dieses Produkt empfohlen oder vertrieben werden.
SMA Solar Technology AG 3 Lieferumfang Lieferumfang Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und äußerlich sichtbare Beschädigungen. Setzen Sie sich bei unvollständigem Lieferumfang oder Beschädigungen mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Abbildung 3: Bestandteile des Lieferumfangs Position Anzahl Bezeichnung SMA Grid Gate...
Produktbeschreibung 4.1 SMA Grid Gate Das SMA Grid Gate ist ein externer Netz- und Anlagenschutz für Italien, der die Verbindung zwischen Erzeugungsanlage und öffentlichen Stromnetz bei Spannungs- oder Frequenzstörungen durch Steuerung von bis zu 2 Kuppelschaltern trennt. Die Anzahl der Kuppelschalter ist abhängig von der Anlagenleistung.
Seriennummer des SMA Grid Gate Gerätespezifische Kenndaten ‒ Die Angaben auf dem Typenschild benötigen Sie für den sicheren Gebrauch und bei Fragen an die SMA Service Line. Das Typenschild muss dauerhaft am SMA Grid Gate angebracht sein. Symbole auf dem Typenschild Symbol Bezeichnung Erklärung...
Über den ersten digitalen Eingang (D1) kann die Fernabschaltung realisiert werden. Wenn der Parameter DigIn1 auf ExtOFF gestellt und kein Signal an D1 vorhanden ist, ist die Fernabschaltung aktiv und das SMA Grid Gate schaltet die Kuppelschalter aus. Der zweite digitale Eingang (D2) erhält das Kommunikationssignal. Wenn der Parameter DigIn2 auf ExtComm gestellt ist und kein Signal an D2 vorhanden ist, funktioniert die Kommunikation nicht und die Frequenz wird auf die Frequenzgrenzen f<c und f>c getestet.
Seite 13
SMA Solar Technology AG 4 Produktbeschreibung Name Beschreibung Wert/Bereich Auflösung t(f<c) Abschaltzeit von f<c 0,04 s … 300 s 0,02 s t(f>>) Abschaltzeit von f>> 0,04 s … 300 s 0,02 s t(f>) Abschaltzeit von f> 0,04 s … 300 s 0,02 s t(f>c)
4 Produktbeschreibung SMA Solar Technology AG 4.5 Werkseinstellungen für CEI 0-21 Das SMA Grid Gate ist mit folgenden Default-Werten für die CEI 0-21 voreingestellt, um die Anforderung der CEI 0-21 zu erfüllen. Grenzwerte beachten Achten Sie darauf, dass keine Abschaltgrenzen über- oder unterschritten werden. Zusätzlich darf kein Befehl der Fernabschaltung über den ersten digitalen Eingang D1 vorliegen.
SMA Solar Technology AG 4 Produktbeschreibung Zuschaltbedingungen Funktion Grenzwert Zuschaltzeit* Zuschaltzeit nach Start ‒ 30 s Obere Spannungsgrenze nach Start 253,0 V 30 s Untere Spannungsgrenze nach Start 195,5 V 30 s Obere Frequenzgrenze nach Start 50,1 Hz 30 s...
Anforderungen an den Montageort: ☐ Hutschiene zur Montage muss im Schalt- oder Zählerschrank montiert sein. ☐ Montageort muss sich für Gewicht und Abmessungen des SMA Grid Gate eignen (siehe Kapitel 12 „Technische Daten“, Seite 38). ☐ Montageort muss jederzeit frei und sicher zugänglich sein, ohne dass zusätzliche Hilfsmittel (z. B.
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss 6.1 Sicherheit beim elektrischen Anschluss Stromschlag Lebensgefahr durch hohe Spannung • Vor dem Anschluss des SMA Grid Gate die 5 Sicherheitsregeln beachten. 6.2 Übersicht des Anschlussbereichs Abbildung 6: Anschlussbereiche des SMA Grid Gate Position Bezeichnung Beschreibung Anschlussklemme R1 Potenzialfreier Schaltkontakt (Schließer) zur...
☐ Starre oder flexible Kabel ☐ Bei flexiblen Kabeln: Aderendhülsen mit Isolierung ☐ Sicherungen für das SMA Grid Gate: maximal 16 A Anforderungen an die Kuppelschalter: ☐ Die Kuppelschalter sind entsprechend der Anlagenleistung ausgelegt. ☐ Die Kuppelschalter haben eine Einschaltverzögerung von maximal 20 s.
SMA Solar Technology AG 6 Elektrischer Anschluss Anschlussplan ohne Rückmeldekontakt Abbildung 7: Anschlusspläne ohne Rückmeldekontakt: Für Anlagen ab 6 kW bis 20 kW mit 1 Kuppelschalter und für Anlagen ab 20 kW mit 2 Kuppelschaltern Installationsanleitung GridGate-11-IA-de-12...
6 Elektrischer Anschluss SMA Solar Technology AG Anschlussplan mit Rückmeldekontakt Abbildung 8: Anschlusspläne mit Rückmeldekontakt: Für Anlagen ab 6 kW bis 20 kW mit 1 Kuppelschalter und für Anlagen ab 20 kW mit 2 Kuppelschaltern 1. Die Kabel 8 mm abisolieren. 2. Bei flexiblen Kabeln, Aderendhülsen auf die Kabelenden pressen.
• Fehler beheben (siehe Kapitel 9.3 „Fehlermeldungen“, Seite 32). ☑ Wenn Spannung und Frequenz 30 Sekunden lang im zulässigen Bereich liegen und keine Taste gedrückt wird, schließt das SMA Grid Gate die Kuppelschalter. Erst dann kann die Erzeugungsanlage ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Installationsanleitung...
8 Bedienung SMA Solar Technology AG Bedienung 8.1 Menüstruktur Hauptmenü Sprache Zeigt die verfügbaren Sprachen der Display‑Meldungen. Deutsch Für Auswahl der Sprache Deutsch Italiano Für Auswahl der Sprache Italienisch English Für Auswahl der Sprache Englisch Parameteranzeige Hier können Sie die aktuellen Parametereinstellungen ablesen.
Seite 23
Hier können Sie alle Einträge in der Fehlerliste löschen. → Hauptmenü Hierüber gelangen Sie zurück zum Hauptmenü. Info In dieser Anzeige finden Sie Seriennummer und Firmware-Version des SMA Grid Gate. → Übersicht Diese Anzeige gibt Ihnen einen Überblick der Spannungen, der Netzfrequenz und Statusmeldungen. Installationsanleitung...
8 Bedienung SMA Solar Technology AG 8.2 Symbole im Grafik-Display Die Bedienung des SMA Grid Gate erfolgt über die 3 Tasten neben dem Grafik-Display. Die Bedeutung der Tasten wird neben der jeweiligen Taste im Grafik-Display dargestellt. Symbol Bezeichnung Hauptmenü Auswahl bestätigen Zeilenweise nach unten oder oben blättern...
SMA Solar Technology AG 8 Bedienung 8.3 Übersicht Die Anzeige Übersicht zeigt den Status des SMA Grid Gate. Abbildung 9: Anzeige des Grafik-Displays während des Betriebs Position Bezeichnung Länderdatensatz, Adj, Symbol für Kommunikation* Spannung zwischen L1-L2, L2-L3 und L3-L1 Statuszeile** Netzfrequenz Spannung zwischen N-L1, N-L2 und N-L3 * Wenn Sie Parameter innerhalb des Länderdatensatzes geändert haben, wird im Display der Zusatz Adj angezeigt.
SMA Grid Gate die Kuppelschalter wieder und kehrt in den Normalbetrieb zurück. 8.8 Blockade des SMA Grid Gate manuell zurücksetzen Bei Anlagen ab 20 kW Wenn ein Kuppelschalter nach Auslösen eines Fehlers nicht korrekt öffnet, wird das SMA Grid Gate automatisch blockiert. Die Blockade kann nur manuell zurückgesezt werden. Voraussetzungen: ☐...
SMA Solar Technology AG 9 Fehlersuche Fehlersuche 9.1 LED-Signale Die LEDs stellen den Betriebszustand des SMA Grid Gate dar. Die grüne LED signalisiert den Betrieb des SMA Grid Gate. Die rote LED signalisiert Fehler. Rote LED Grüne LED Erklärung und Abhilfe...
Wxxxx Warten nach Netzfehler Bevor die Erzeugungsanlage mit dem öffentlichen Netz nach einem Netzfehler verbunden wird, wartet das SMA Grid Gate die eingestellte Zuschaltzeit. „xxxx“ steht für die verbleibende Wartezeit in Sekunden. Wxxxx START Startphase. Während der Startphase sind die Kuppelschalter geöffnet.
Erklärung und Abhilfe ERR R:K1>> Spannung am Rückmeldekontakt K1 zu hoch Abhilfe: • Sicherstellen, dass der Anschluss des SMA Grid Gate korrekt ist. • Sicherstellen, dass die Kuppelschalter fehlerfrei funktionieren. Bei Bedarf Kuppelschalter ersetzen. ERR R:K2>> Spannung am Rückmeldekontakt K2 zu hoch Abhilfe: •...
Seite 30
9 Fehlersuche SMA Solar Technology AG Meldung Erklärung und Abhilfe ERR R:K1<->K2 Rückmeldekontakt vertauscht Abhilfe: • Sicherstellen, dass der Anschluss der Rückmeldekontakte korrekt ist. ERR R:RELTEST Auslösetest der Kuppelschalter wurde durchgeführt. Abhilfe: • Warten, bis eingestellte Zeit unter Zeit Zuschaltung abgelaufen ist.
Seite 31
SMA Solar Technology AG 9 Fehlersuche Meldung Erklärung und Abhilfe ERR L2 Ua> Überspannung N-L2 (10-Minuten-Mittelwert) ERR L3 Ua> Überspannung N-L3 (10-Minuten-Mittelwert) ERR L12 Ua> Überspannung L1-L2 (10-Minuten-Mittelwert) ERR L23 Ua> Überspannung L2-L3 (10-Minuten-Mittelwert) ERR L31 Ua> Überspannung L3-L1 (10-Minuten-Mittelwert) ERR f<<...
Die Kommunikation der beiden Mikrocontroller ist gestört. Abhilfe: • Das SMA Grid Gate spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 10). • 1 Minute warten. • SMA Grid Gate wieder in Betrieb nehmen (siehe Kapitel 7). Wegen Unterspannung Der Länderdatensatz darf wegen Unterspannung nicht geladen Auswahl nicht möglich werden.
Guard-Codes auftritt und der Zustand LOCKED in der in der Statuszeile der Übersicht erscheint, wie folgt vorgehen: • Das SMA Grid Gate spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 10). • 1 Minute warten. • SMA Grid Gate wieder in Betrieb nehmen (siehe Kapitel Installationsanleitung GridGate-11-IA-de-12...
9 Fehlersuche SMA Solar Technology AG 9.4 Gespeicherte Fehlermeldungen Das SMA Grid Gate speichert die letzten 12 aufgetretenen Fehlermeldungen, die zu einer Abschaltung des SMA Grid Gate geführt haben. Diese können Sie im Menü Fehlermeldungen ablesen. Meldung Erklärung und Abhilfe 1 U<<...
Seite 35
Spannung an Rückmeldekontakt zu niedrig 64 RT Auslösetest der Kuppelschalter durchgeführt 73 PAR Mindestens 1 fehlerhafter Parameter wurde gefunden. Mögliche Ursache: Plötzliches Ausschalten des SMA Grid Gate beim Setzen von Parametern. Abhilfe: • Werkseinstellungen wiederherstellen (siehe Kapitel 8.5). 82 PAR Die Länderdatensätze der beiden Mikrocontroller stimmen nicht überein.
1. Erzeugungsanlage außer Betrieb nehmen (siehe Installationsanleitung der Erzeugungsanlage). 2. Den Leitungsschutzschalter des öffentlichen Stromnetzes ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. 3. Sicherungen des SMA Grid Gate ausschalten. 4. 1 Minute warten, bis sich das SMA Grid Gate vollständig ausschaltet. 5. Spannungsfreiheit feststellen. GridGate-11-IA-de-12 Installationsanleitung...
11.3 SMA Grid Gate entsorgen • Das SMA Grid Gate nach den gültigen Entsorgungsvorschriften für Elektronikschrott entsorgen. oder • Das SMA Grid Gate auf eigene Kosten an SMA Solar Technology AG zurück senden (siehe Kapitel 13 „Kontakt“, Seite 40). Dabei Verpackung mit Hinweis „ZUR ENTSORGUNG“ kennzeichnen.
SMA Solar Technology AG 12 Technische Daten Allgemeine Daten Breite x Höhe x Tiefe 100 mm x 75 mm x 55 mm Gewicht 200 g Montageort Innenbereich, vor Staub und Wasser geschützt Messgenauigkeit 1 % Ausstattung Anschluss Schraubklemme Statusanzeige 2 LEDs Anzeige Grafik-Display Ländernormen CEI 0-21 Installationsanleitung GridGate-11-IA-de-12...
Bei technischen Problemen mit unseren Produkten wenden Sie sich an die SMA Service Line. Wir benötigen die folgenden Daten, um Ihnen gezielt helfen zu können: • Gerätetyp des SMA Grid Gate • Seriennummer des SMA Grid Gate • LED-Signale und Anzeige des Grafik-Displays vom SMA Grid Gate SMA Solar Technology AG Sonnenallee 1 34266 Niestetal www.SMA.de...
Seite 41
SMA Solar Technology AG 13 Kontakt Installationsanleitung GridGate-11-IA-de-12...
Seite 43
Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen sind Eigentum der SMA Solar Technology AG. Die Veröffentlichung, ganz oder in Teilen, bedarf der schriftlichen Zustimmung der SMA Solar Technology AG. Eine innerbetriebliche Vervielfältigung, die zur Evaluierung des Produktes oder zum sachgemäßen Einsatz bestimmt ist, ist erlaubt und nicht genehmigungspflichtig.