Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - GREISINGER GFTB100 Bedienungsanleitung

Präzisions hygro-/thermo-/barometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H62.0.01.6B-03

5 Technische Daten:

Meßbereiche:
berechnete Größen:
Auflösung:
Meßfühler:
Ansprechgeschw.:
Genauigkeit:
(±1 Digit)
(bei Nenntemperatur = 25°C)
Anzeige:
Bedienelemente:
Arbeitsbedingungen:
Stromversorgung:
Stromverbrauch:
(abh. von Modus, einstellbar)
Batteriewechselanzeige: automatisch bei verbrauchter Batterie "BAT"
Auto-Off-Funktion:
Min-/Max-Wertspeicher: die Min- und Max-Werte werden für alle Meßbereiche gespeichert.
Holdtaste:
Konfigurierbare Anzeige: Wahlweise Anzeige aller Meßgrößen abwechselnd (2 oder 4 Sekunden
Meereshöhenkorrektur:
Tendenzanzeige:
Offset- und Scale:
Gehäuse:
Gewicht:
EMV:
Temperatur: -25,0°C ... +70,0 °C bzw. -13,0 ... +158,0 °F
Feuchte:
0,0 ... 100,0 % r.F. (empfohlener Bereich: 11 ... 90 % r.F.)
Luftdruck:
10,0 ... 1100,0 mbar
Taupunkttemperatur Td:
Feuchtkugeltemperatur Twb: -27,0 ... 70,0 °C bzw. -16,6 ... +158,0°F
Feuchtegehalt x
Absolute Feuchte d:
Temperatur: 0,1°C bzw. 0,1°F (wählbar)
Feuchte:
0,1% r.F.
Luftdruck:
0,1mbar
Temperatur: Pt1000 (3*genauer als DIN B)
Feuchte:
kapazitiver Feuchtesensor
Luftdruck:
piezoresistiver Sensorhybrid
T90 = 10 sec.
Temperatur: ± 0,5% v.MW. ± 0,1°C (Pt1000 1/3 DIN B)
Feuchte:
± 1,5% Linearität, ±1,5% Hysterese (im Bereich 11 ... 90 % r.F.)
Luftdruck:
±1.5mbar (750...1100mbar)
mit Werkskalibrierschein WPD: ±0.5mbar (750...1100mbar)
ca. 11 mm hohe, 4½-stellige LCD-Anzeige mit Zusatzsegmenten zur
Anzeige von Einheiten usw.
3 Folientasten für EIN/AUS, Min-/Max-Wertabfrage, Hold
Elektronik:
-25 bis 70°C; 0 bis 80% r.F. (nicht betauend)
Sensoren:
-25 bis 70°C; 0 bis 100% r.F.; max. 4000 mbar abs.
9V-Batterie Type IEC 6F22 (im Lieferumfang enthalten)
ca. 75µA bei 1 Messung / s (Modus FAST)
ca. 30µA bei 1 M. / 60s: (SLo) Betrieb mit Standardbatterie > 1 Jahr
Ist die Auto-Off-Funktion aktiviert schaltet sich das Gerät automatisch ab,
falls es längere Zeit (wählbar 1...120min) nicht bedient wird.
der augenblickliche Wert wird „eingefroren" (gilt für alle Meßgrößen).
Zyklus) oder manuelle Umschaltung.
Nicht benötigte Anzeigen können vom Anwender gesperrt werden.
Die Barometeranzeige kann auf Meereshöhe umgerechnet werden
(dazu wird die aktuelle Höhe über dem Meer eingegeben)
bei Barometer: Luftdruck fallend/steigend
digitaler Nullpunkt- und Steigungsabgleich der Messungen
bruchfestes ABS-Gehäuse: ca. 106 x 67 x 30 mm (H x B x T), zusätzlich
frontseitig vorstehender Sensorkopf, 35mm lang, 14 mm ø, Gesamtlänge
141 mm.
ca. 130g inkl. Batterie
Das Gerät entspricht den wesentlichen Schutzanforderungen, die in der
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitglieds-
staaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EG)
festgelegt sind. Zusätzlicher Fehler: <1%
-40,0 ... 70,0 °C bzw. -40,0 ... +158,0°F
0,0 ... 280,0 g/kg
3
0,0 ... 200,0 g/m
Arbeitsbereich Feuchtesensor:
Blatt 8 von 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis